Mit der Ladegerätfunktion erleidest Du bei so vielen Dauer- und Zusatzverbrauchern Schiffbruch.
Ich empfehle ein rein analoges Netzteil (Schaltnetzteile können bei Versorgung über Notstromgeneratoren durchaus zu Fehlfunktionen neigen) mit einer Ausgangsspannung von 27,6 Volt. Diese Spannung kann dauerhaft an Blei-Akkus angelegt werden und sorgt für eine Ladung im Bereich von etwa 80%.
Der Dauerstrom, der bei solch komplexen Ablagen, wie eurem Bus, fließt, hindert das Ladegerät am Erkennen des regulären Ladeendes. Die Batterie wird mit der Gasungsspannung (28,8 V) so lange "überladen", bis der Timer zuschlägt, sofern einer vorhanden ist.
Bleiakkus gehören zu den am einfachsten zu ladenden Akkus, man sollte es sich daher nicht unnötig schwermachen...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!