
Zitat von
Fabpicard
Ist eigentlich nicht richtig.
Das FRT in dem Fall, nimmt die stärkste BS und versucht sich dort zuerst einzubuchen...
Erst, wenn das nicht gelingt, nimmt es die nächst schwächere BS und versuchst da...
Da jede BS ihre eigenen Frequenzen hat, ist das solange unproblematisch, wie sich das FRT nicht versucht in eine nahe und eine weit entfernte BS mit gleicher Arbeitsfrequenz einzubuchen...
Aber dafür nimmt die anständige Fachfirma dann ja vorher Kontakt zur zuständigen Autorisierten Stelle Land auf und klärt ab, welche BS mit welcher Antennenkonstellation erreicht werden...
MfG Fabsi ;)