Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
Wer hat dir den damals die Infos dazu gegeben? Mit der Schnittstelle und dem "aufwecken" des Monitors...

Mein Tool existiert auch noch...
Einige, die das Tool testen haben es meines wissens nach auch auf Windows 7 laufen, so dass dies funktionieren sollte, falls Java das nicht mehr ohne weiteres bearbeitet. Mein Tool ist auch als vollwertiges Alarmierungsprogramm gedacht, wenn es alerdings nur zum Auslösen deines Tools genutzt werden sollte, was muss ich dann anpassen?

Momentan wird der Text über einen TCP/IP Port gesendet, da ich auch einige clients verwende. Was muss ich anpassen, damit unsere Tools zusammenarbeiten? Arbeitet dein Tool auch mit TCP/IP oder müsste ich dein Tool mit einem Parameter aufrufen?

Vielleicht integriere ich das sonst noch bei mir, so dass das komplette Tool zur Not nur als Auslöser für dein Tool verwendet werden kann...
Ich kann ansonsten natürlich auch alle anderen Komponenten entfernen, dass es nur noch die Funktion des Pipsertool hat, ist dann alerrdings Windows gebunden, da in Delphi geschrieben...

Falls du den Link nicht mehr hast:
DMEtoSMS:
http://c5677.srv1.scgo.eu/setup.exe
Printclient2 mit maps Anzeige:
http://c5677.srv1.scgo.eu/Printclient.exe

Serial: 96F4-0BB5-F46E-4077

@ Etienne

Du kannst das Tool gerne mal testen. Wenn du Probleme bei der Einrichtung hast, (habe noch keine Anleitung dafür geschrieben) kannst du dich per PM an mich wenden.
Ist allerdings definitiv nicht so komfortabel wie fireemergency. Habe es vor ca. 3 Jahren programmiert, es schwirrte seitdem auch immer mal wieder im Forum rum, gab aber die letzten zwei Jahre auch kaum Upgrades, weil ich neben der Arbeit nicht mehr viel Zeit habe. Wäre aber wie gesagt auch bereit es zu "kastrieren", so dass es nur noch das Tool von Affenmensch bedient...

@Affenmensch
Dieser Thread soll keine versteckte werbung oder dergleichen sein. Ich habe mich nur eingeklinkt, da es scheinbar Probleme mit Windows 7 gibt. Sollte dich dieser Beitrag dennoch stören, kannst du ihn gerne löschen. Oder wenn dein Wunsch innerhalb der editierbaren Zeit liegt, kann ich dies auch gerne selber tun...
Stimmt, das hatte ich ja fast vergessen!!!!
Natürlich hab ich nichts dagegen, wenn du für dein Tool Werbung machst.
Zur Anbindung:
Ja, wir arbeiten mit TCP/IP.
Jedoch muss die Nachricht entsprechend formatiert sein. In deinem Fall müsstest du folgenden String schicken:

<event>
<name>POCSAG</name>
<address>12345</address>
<timestamp>2323423424423</timestamp>
<message>Hier kommt der Alarmtext rein</message>
</event>

Das wichtigste hierbei ist das <address> Feld.
Hier gibst du an, welche Einheit von firEmergency du alarmieren möchtest. Jede Einheit hat einen eindeutigen Code, mit dem es alarmiert werden kann. Dies kann z.B. die ZVEI, die RIC oder ein beliebig anderer Code sein.
Den müsste halt der Nutzer deines Tools angeben, bzw. du erkennst ihn automatisch aus der RIC oder ähnliches.