Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: retten <=> bergen ?!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Mir sttellen sich jedes Mal die Nackenhaare hoch, wenn ich lese oder höre: "Die Person konnte leichtverletzt .... GEBORGEN werden..."
    Dann halt mal deine Nackenhaare fest:

    Wörterbuch für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Herausgeber: Ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz, in der DIN 13050, Ausgabe 2002-09 Rettungswesen - Begriffe dürfte es auch so stehen:
    Bergung umfasst Maßnahmen zur Befreiung von Menschen oder Tieren, die durch äußere Einwirkungen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
    Und nun?

    Übrigens, gleiche Quelle:
    Retten bedeutet das Abwenden eines lebensbedrohlichen Zustandes durch lebensrettende Maßnahmen und/oder durch Befreien aus einer lebensbedrohlichen Zwangslage
    Ergo: Bei VU-PKlemm retten und bergen wir u.U. gleichzeitig den gleichen Kunden - und das begrifflich völlig fachlich korrekt...

    Und wie geht es den Nackenhaaren jetzt?

    Oder anders gefragt: Wenn die Bergungsgruppen (und früher Bergungszüge) des THW bei ihren Einsätzen auf was lebendiges stoßen, was würden sie bzw. was dürften sie tun?

    Oder noch anders gefragt: Wenn deine Frau dir sagt, dass sie sich bei dir geborgen fühlt - würdest du sie dann gleich verbuddeln? ;-)
    Geändert von überhose (08.07.2011 um 09:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •