Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: MP-Feuer Barcodescanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Wie sieht/sah die Lösung aus?

  2. #2
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Gismo Beitrag anzeigen
    Wie sieht/sah die Lösung aus?
    Die Lösung für was? Hier dürften doch alle Probleme im Thread gelöst sein?

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Die Frage von Dome21 mit dem nicht erkannten Gerät meinte ich...

  4. #4
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Ich denke das war ein Bedienerfehler. Beim Zuordnen eines Gerätes muss man ja nur ins Feld "Barcode/RFID" bei MP-FEUER gehen und dann den Code scanner. Er hat aber eine Fehlermeldung vom Barcode-Druckprogramm. Aber das ist ja klar, dass er das nicht hat, wenn er die fertigen Barcode-Labels nutzt und nicht einen eigenen Barcode-Drucker!

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Ah ha, das war mir nicht so bewusst. Danke für die Info.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •