Hallo,
woher komst du eigentlich, kannst du das verraten, gern auch per PN.
Was die Hydrantenpläne angeht, so ist es bei unserem Wasserversorger so, dass deren Servicesautos einen Tablet-PC mit haben, auf welchem alle Leitungen, Schieber, Hydranten etc verzeichnet sind. Das wird dann aber dementsprechend ungern weitergegeben.
Des weiteren weiss ich, dass es unserer Leitstelle möglich ist, in ihrem GIS (GeoInformationsSystem) ein Overlay zuzuschalten, aus welchem alle Hydranten ersichtlich sind. D.h. wenn man ma wirklich nichts findet, kann man nachfragen und diese gibt dann auskunft. (Hab ich bisher erst 1 mal erlebt).
Wir haben auch noch ein Buch, mit Plänen in welchen die Hydranten verzeichnet sind.
Wenn man sowas hat, müsste man dieses nur eben digitalisieren.
Entweder man scannt jedes Blatt ein oder man bedient sich ebenfalls einer Software in welche man das ganze georeferenziert eintragen kann (z.B. in Goo***Earth). Wobei dieses wieder nicht unbedingt offline läuft ...
Unterm Strich ist es eh eie Frage von Aufwand un nutzen, denn alles was an Daten auf den Laptop kommt muss enstsprechend gepflegt werden.
Das gilt für die Rettungskarten auch wie für Pläne, Hydrantenverzeichnisse etc.
Grüße,
Paul