Zitat Zitat von [Mc_C]
Im Vogtlandkreis (analoge Alarmierung) läuft das folgendermaßen:

...Dabei hat jeder Inspektionsbereich eine eigene Sirenenprobe-Schleife (diese sind nicht auf den FMEs programmiert, sie lösen also nicht mit aus). Zur Sirenenprobe reichen also dann fünf Schleifen, eine Schleife löst dabei die Sirenen in einem ganzen Inspektionsbereich aus.

MfG
Max.
Welcher Intelligenzallergiker hat sich das denn ausgedacht???? Wenn ich beim Probealarm nicht die Real-Alarmschleife nehme, weiss ich immer noch nicht, ob die Sirenen (und Melder) auf die Schleife ansprechen.... Oder wird im Alarmfall bei euch, wenn sich die alarmierte Wehr nicht innerhalb 5 Minuten meldet die ganze Gemeinde geweckt (über die "Probeschleife dann, denn das die geht weiss ich ja nach dem Probealarm...)?