Hallo
bei uns werden jeden Samstag um 11 Uhr die Melder zur Probe ausgelöst.Und das ganze auch wenn Samstags ein Feiertag sein sollte.
Gruß 0/15/2
Hallo
bei uns werden jeden Samstag um 11 Uhr die Melder zur Probe ausgelöst.Und das ganze auch wenn Samstags ein Feiertag sein sollte.
Gruß 0/15/2
Hallo,
Jeden 2. Mittwoch 12 Uhr FME-Überprüfung in unserer VG (FEZ Stützpunktwehr)
Andere VG's im Kreis haben:
1. Montag (19Uhr FEZ Stützpunktwehr);
1. Dienstag (19Uhr FEZ Stützpunktwehr);
1. Freitag (12 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung);
letzer Donnerstag im Monat (18Uhr FEZ Stützpunktwehr).
Bei den anderen 2 VG habe ich noch keine systematik entdeckt.
Jeden 1. Samstag ca. 12- 13Uhr Sirenenüberprüfung in unserem Kreis(Leistelle)
Gruss
Na das ist ja wohl nicht das Optimum, so einen weiten Zeitraum von einer Stunde für den Probealarm zu haben. Da muss man bei der Durchsage ja aufpassen, ob es vielleicht doch ein richtiger Einsatz ist...Zitat von 470
Hallo,
ist bei uns ähnlich.. Die kreisweite Probealarmierung der Sirenen beginnt hier um 12:00 und endet gegen 12:30 (Aufgrund der hohen Anzahl)Zitat von Allmächtiger
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Hi,
Ich denke doch mal das die in der Stunde Alle Sirenen im Kreis durchfahren... Was ja bei analoger Alarmierung schon ein wenig dauern kann... Vorallem haben die Disponenten ja nicht die ganze Zeit auch "Zeit" dafür...
MfG Fabsi
Man muss dazu sagen, das unser Kreis bis Oktober noch von den POL's alarmiert wurden, die haben dann einen Zeitraum von 1 bis 1.5 STD benötigt bis alle probealarmiert wurden. Uns (und andere) haben sie des öfteren vergessen. Jedoch in den letzten Monaten hat es dann endlich funktioniert.Zitat von Allmächtiger
Seit Oktober werden wir über die Leistelle alarmiert. Die waren beim Samstagprobealarm schon schneller (ca. 20min) Haben uns diesmal aber auch nicht Probealarmiert. Na ja das wird sich aber alles schon ergeben mit der Zeit, ist ja auch neu für die LS.
Bei der Probealarmierung wird keine Durchsage gemacht, ausser evtl. am Anfang und Ende der kompletten Probe(Hier Florian XX100 mit Probalarm der Sirenen im Dienstgebiet der PI XX---.....--- Hier Florian XX100 Ende des Probelarms sind Rückfragen?!), oder jetzt halt jetzt (Leistelle YY mit Probealarm Verbandsgeminde XY---......---Leistelle Ende). Wenn ein Einsatz ist wird schon entsprechen Durchsage gemacht.
Hallo,
bei uns ist jeden ersten Samstag im Monat um 11:00 Uhr für den Nordkreis
Sirenprobealarm und um 12:00 Uhr für den Südkreis.
Die Probealarm bei den Piepern ist immer MOntags um 18:00 Uhr jeweils jede Woche im Wechsel zwischen Nord - und Südkreis. Und für die DMEs ist jeden Montag 18:00 Uhr Probealarmierung.
Bei den DMEs steht immer folgender Text:
Guten Tag,
dieses ist ein Probralarm der
SG XXXXYYYYY bitte nicht
in der FEL/RLS zurückrufen"
Bei uns ist jeden ersten Sa. im Monat Probealarm und ab und zu mal paar eingeschobene!
Früher war um 13:00 Uhr bei uns die Probealarmierung, aber das passte einige Leute nicht und somit wurde die bei uns auf 11:00 Uhr verschoben. Wie kann eine Feuerwehr auch so frech sein und die Mittagsruhe stören.
Voll frech diese Feuerwehr *tzzzt*
Ein Feuerwehrmann *grins*
Da ist schon ein Sytem drin:Zitat von Luki
-jeden Montag (außer an Freiertagen) um 19:30 alle Piepser des Landkreises
-jeden Mittwoch um 10:00 die Piepser des THWs
-jeden 1.Samstag um 11:30 alle Sirenen des Landkreises und die Piepser der Kreisbrandinspektion
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Im Landkreis Coburg
Jeden Samstag 12:30 Meldeempfänger des gesamten Landkreis Coburg und des THW
Jeden ersten Samstag 12:40 Sirenenprobealarm im Südlichen Landkreis
Jeden zweiten Samstag 12:40 Sirenenprobealarm im Nördlichen Landkreis
Also bei uns läuft das im Allgemeinen so:
Der LK Osnabrück wurde im Jahre xy( fragt mich nicht*fg*) aus 4 kleineren Landkreisen zusammengelegt, daher gibt es auch mehrere Feuerwehrverbände (das nur am Rande). Jeder Altlandkreis hat einmal im Monat Samstags um 11:15 Uhr Sirenenprobealarm, d.h. 1. Samstag AltLK1, 2.Smastag Altlk 2, 3. Samstag Altlk3 und 4. Samstag Altlk4....
Weiterhin haben viele Feuerwehren Probealarm an dem Tag, an dem sie auch Dienstabend haben.
Bei uns ist das jeden zweiten Donnerstag um 19:30 Uhr, kommt daher, da wir in der einen Woche Donnerstags Dienst haben und in der anderen Freitags, und so kann man sich leicht merken, Ahh heute Probealarm also Dienst und wenn kein Probealarm war, ist Freitagsdienst....
Als bei uns von Sirene auf FME umgestellt wurde, ist auch schon immerhin fast 20 Jahre her, kamen viele Kameraden beim samstäglichen Probealarm zum Feuerwehrhaus gerannt oder gefahren*gg*. Und der damalige OrtsBM hat mir erzählt, dass er sich den Spaß gemacht hat und sich den Samstag ins Feuerwehrhaus zustellen um zu schaun wer jetzt wieder geschlafen hat.*gg*
Soviel dazu....
Bei uns in der Stadt ist immer am 2. Freitag im Monat um 12:00 Sirenenprobe.
Die FAE kommen jeden Freitag um 19:00
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
hallo.
im kreis lippe ist jeden 1. und 3. samstag im monat probealarm für die fmes. jeden 1. samstag im monat werden werden auch noch die sirenen gezogen. das ganze fängt so um 11:45 uhr an und ist gegen 12:20 zu ende.
gruß paul
@storm:
nicht hier, sonst bekomm ich wieder ärger, wenn du einen extra thread zu diesem thema aufmachst, werd ich mich beteiligen ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)