ja, siehe http://www.radio-operator.de
ja, siehe http://www.radio-operator.de
www.radio-operator.de
Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA
Genau! Für mein Geschmack ist das eine Katastrophe, was man da schon mal sehen muss. Ich frage mich manchmal, wer sich so etwas ausgedacht hat. xD Wenn ich da so an die Kennung für unser Fahrzeug denke... man könnte im Leben nicht denken, dass diese Kennung zum Rufnamen gehört *kopfschüttel*
Es gibt ja noch so lustige Dinge, wie zB das KFZ Kennzeichen in der Kennung...
Oder Kombination aus Wachennummer und Fortlaufende Zahl des Fahrzeugtypens.
Wie genau geht das denn?
EDIT: Ah, ich glaub ich hab's gefunden. Für das Bundesland BayernI oder auch Hessen sind Rufnamen eingetragen, sowohl für die Status-Codes, die Fahrzeugtypen und die Ortsnamen. Leider nicht für die anderen Bundesländer. Die Daten sind nur sporadisch gefüllt. Gibt's denn 'ne Möglichkeit für die anderen Bundesländer das ebenfalls zu haben, evtl. gibt's irgendein Update, das ich übersehen habe? Wenn die schon von BayernI die Rufnamen reinsetzen, dann könnten die ja von jedem Bundesland die Daten reinschreiben :)
Andre Frage:
Ich hab Radio Operator jetzt installiert und in der Spalte "Fahrzeug" steht die komplette 8-stellige FMS-Kennung drin.
Könnte ich dem Programm nicht beibringen, daß er in der Spalte "Fahrzeug" nicht die komplette 8-stellige Kennung schreibt, sondern lediglich die letzten 4 ? Die ersten 4 stehen ja für den BOS-Dienst, das Land, und den Ort. Und die letzten 4 ergeben die Fahrzeugnummer. Ich hätte gerne nur die vier letzten Ziffern für die Fahrzeug-Spalte, so wie es sich gehört. Am liebsten wenn ich noch das Format x-xxx eingeben könnte. Bei FMS32 geht das, bei Radio Operator konnte ich das nirgends finden.
Geändert von Sloop (18.06.2011 um 14:46 Uhr)
Naja, anscheinend gehts nicht. Wie auch immer, ich hab Radio Operator wieder deinstalliert, da meiner Ansicht nach FMS32 viel übersichtlicher und satter ausgestattet ist. Auch ist mir aufgefallen, dass RO viele FMS-Meldungen falsch demoduliert. Ich hab beide parallel getestet (FMS32 und RadioOperator) und es gibt viele Fehler bei RadioOperator. Die FMS-Kennung wird bei schwachen Stationen nicht so gut erkannt, wie es FMS32 wohl kann. Daher hat sich RO wieder für mich erledigt. Trotzdem danke nochmals.
Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)