
Zitat von
F64098
Hallo Carsten,
Du hast mich doch tatsächlich auf den Holzweg geführt ;-)
Natürlich ist die grüne LED abhängig von der Sendeleistung, aber dieses Signal liegt nicht an der 25-poligen Buchse an (ich hab das nämlich die ganze Zeit mit 'A' verwechselt) und wird offensichtlich auch nicht im C5 verwendet, denn sonst müßte der kleine Pfeil ja kommen, wenn von hinten gesendet wird.
Das mit der Sendezeitbegrenzung konnte ich so noch nicht testen, da im Hörer nur ca. 30 sec. programmiert sind.
MfG
Frank
HAllo Frank,
ICh habe ja auch nie etwas anderes Behaubtet...
Übrigends ist das Signal nicht [B], das wäre die dauerhaft anliegende "quelle der Schaltspannung" (Senden durch Verbindung B nach C), die "normalen" FMS Hörer nutzen B ja auch als Betriebsspannungsquelle. Das PTT Kriterium (grüne LED/Birne) hat gar keinen "Buchstaben".
Liegt aber tatsächlich nicht an der 25Pol Buchse an, Das hattest du aber auch nicht gefragt ;-)
Gerade noch einmal in den Ordner geschaut: Interessant finde ich das sowohl PTT wie auch Mikrofon von der 25 Pol Buchse einzig zur 37Pol Buchse durchgeleitet werden und erst im Bedienteil mittels Brücke dann in das SE Gerät weitergeleitet werden.
Der C5 "könnte" also definitiv auch ohne auswertung des Sendekriteriums (Grünlicht) erkennen das hinten "geträgert" wird. ICh vermute aber mal das der ganze "normale" Ablauf im Hörer Programmiertechnisch 1-1 von der "normalversion" nur mit Natostecker übernommen wurde und der "Bedienungsteil" dann einfach quasi "Aufgesetzt" wurde.
HAst du mal geschaut ob sich der Pegel von "C" (Ptt) hinten ändert wenn am C5 geträgert wird? Liegt Einzig daran wie die Entwickler des C5 das umgesetzt haben.
Sollte das nicht so sein, dann sehe ich wirklich keine andere Lösung als entweder das SE Gerät zu modizizieren (OK, Unvorteilhaft) oder selbst eine kleine "Zwischenschaltbox" zu konstruieren durch die beide Anschlüsse geleitet werden und wo die gegenseitige Verriegelung umgesetzt. Oder man verwendet doch den Geräteeigenn Lautsprecherausgang...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de