
Zitat von
DG7GJ
Auch ordentliche Clamp-Stecker verwendet?
Sicher. Kosten zwar ein bisschen mehr, aber Qualität kostet halt. :-)

Zitat von
DG7GJ
Das hängt ausschließlich davon ab, was du damit in welcher Qualität empfangen willst.
Für normale Scanneranwendung, sprich regionale 4m Relais und einige duzend Km Wechselsprech-Empfang auf 2m reicht das Kabel allemal.
Es gibt freilich bessere, aber "lohnen" tut sich sowas eher nicht.
Beim Kampf ums "letzte dB" lohnt sich eher der Blick auf Antenne und Empfangsgerät.
Jepp, beim 4m Band würde ich gerade 1dB sparen... Und das ist es wirklich nicht wert ein neues Kabel zu kaufen. Mit den Scannern bin ich eigentlich zufrieden soweit, das heißt ich muss noch an den Antennnen kitzeln. Momentan nutze ich noch 2 Groundplanes (selbstgebaut). Mit der einen komme ich knapp 100km. Mit der anderen, die RD und FW aus unserem LKR abdecken soll, komme ich zwar auf die Relais, jedoch empfange ich den 30km entfernten Umsetzer nur schwach, und da will ich noch ein bisschen rauskitzeln.
Wäre da eine Art Richtantenne empfehlenswert? Sprich Dipol? Die könnte ich ja dann auf den Umsetzer ausrichten und Relais dürfte sie ja auch noch empfangen?
Danke schon jetzt Jürgen, gut das du mir immer hilfst... ;-)
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!