Hallo,
gut wäre wenn ihr bei beiträgen bei Motorola immer die TYPE Nummer, MODEL Nummer und
die Umgangsbezeichnung (z.B. GP 360) mit angeben würdet.
Ist dieser Fehler vorhanden seit du das Gerät hast?
Woher hast du das Gerät? Ebay?
LG, Benny
Hallo,
gut wäre wenn ihr bei beiträgen bei Motorola immer die TYPE Nummer, MODEL Nummer und
die Umgangsbezeichnung (z.B. GP 360) mit angeben würdet.
Ist dieser Fehler vorhanden seit du das Gerät hast?
Woher hast du das Gerät? Ebay?
LG, Benny
Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D
Digitalfunk ist meine Welt.
Aber auch ich kenne nicht alles!
Moin!
Es ist ein originales FuG 11b, vor einigen Jahren als Neugerät beschafft, aus unserer Wehr.
Model MDH25KDF9AN5AESP11
Typ PW302F
Der Fehler tritt erst seit kurzem auf..
Gerrit Peters
______________________________
Geändert von bumelux (25.05.2011 um 15:42 Uhr)
Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D
Digitalfunk ist meine Welt.
Aber auch ich kenne nicht alles!
Ja, meistens schon mit dem Einschalten.
Normal "fährt" das Gerät ja hoch und piept dabei 2x mal. Dieses hier bleibt nach dem ersten piepen stehen (Anzeige im Display: GP360 FUG-11b) und im bedienbaren Menü sind auszuwählen: Kanal (Chan:1), Extras (DTMF-Modus, Zusatzkarte), Funkgeräteinfo. Mehr lässt sich nicht einstellen.
Manchmal (selten) fährt es auch noch normal hoch bis Senden möglich ist und im Display der richtige Kanal angezeigt wird.
Teilweise (selten) springt es auch vom normalen Betriebszustand wieder zurück in den "Hochfahrmodus".
Gerrit Peters
______________________________
Hi,
ICh hatte schon lange kein GP3x0 mehr offen, zuviele andere Geräte in letzter Zeit gemacht.
Daher bin ich mir nicht sicher, aber ich meine das müsste das "Option Board" sein was du da vor dir liegen hast? (Gleichzeitig Tastatur)
Dies ist ja "BOS" Spezifisch. Leider habe ich dazu keine Unterlagen denn ich habe nur den "zivilen" Ordner im Original. In der Dienststelle wo wir die Reparaturen machen ist es genauso, da habe ich mein Zweitexemplar hingegeben, so dass wir dort nichts spezielles Bestellt haben.
Allerdings meine ich bei allen HAndbüchern die ich gesehen habe sowieso keine Detailbeschreibung des Boards gefunden zu haben. Bei mir im zivilen Handbuch sind ja auch keine pläne der zivilen Board enthalten.
Aber davon abgesehen:
Bauteile in Massenprodukten erfüllen in der Regel ihren Sinn. Es wird nur noch eingebaut was wirklich unbedingt erforderlich ist. Bauteile die es nur "noch ein wenig besser" machen sind meist wegrationalisiert. Es ist also durchaus vorstellbar das dieser C schon die Ursache des Übels ist.
Er KÖNNTE zum Beispiel zum Beispiel teil eines Zeitgliedes sein welches den REsetzustand des Prozessors ein paar ms länger aufrecht erhält bis alle Spannungen stabil eingeschwungen sind. Fehlt der ist der Proz sofort da und funktioniert nicht richtig.
Oder er filter Störungen aus.
Das ist aber nur vollkommen ins Blaue geraten! Waren die zwei wahrscheinlichsten Schaltungen in denen ich mir vorstellen könnte das ein fehlender Keramik C solche Fehler produziert die sporadisch auftreten. Natürlich kann der C auch gar nichts damit zu tun haben und ist nur ein Zeichen dafür das du da ein Montagsgerät hast wo beim Lötprozess etwas schiefgelaufen ist und noch mehr kalte Lötstellen vorhanden sind.
ISt der C den "Locker" oder sitzt der Bombenfest, hat sich also schon beim/vorm Löten (im Reflow-Ofen) aufgestellt (Grabsteineffekt)?
ICh würde den vorsichtig wieder an seinen Platz bringen und mal probieren ob der Fehler dann nicht mehr auftritt.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Genau das Board ist es, wo auf der anderen Seite die Tastatur dran hängt.
Ich habe den C wieder eingelötet (lange kein SMD mehr gelötet) schöne Fummelarbeit. Der Fehler besteht weiter.... :-(
Beim Draufgucken auf die Platine waren die Lötpads "grau", also wurde der C gewaltsam rausgerissen. Könnte sein, dass ich (oder ein anderer) den beim Öffnen des Gehäuses rausgedrückt hat. 1x zu tief mit dem Schraubendreher, schon kratzt man auf der Platine...
Gerrit Peters
______________________________
Was kosten denn die beiden Platinen neu? Mal vorrausgesetzt, da wäre ein Haarriss auf einer der beiden? Ich habe zwar keinen gefunden...
Gerrit Peters
______________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)