Da Du ja von 301F sprichst gehe ich von der Feuerwehr aus.
Also als ich so die Bildberichterstattung über die Sylvestereinsätze der Feuerwher in Berlin betrachtete, konnte man ganz normal FuG10 für den Einsatzstellenfunk sehen.
Was auch Sinn macht (viele wollen den 2m-Band Einsatzstellenfunk vorerst weiterbehalten, in NRW auf jeden Fall), denn das dämlich drücken, warten aufs Piepen und dann sprechen macht wirklich keinen Sinn wenn es schnell gehen soll und es noch dazu hektisch zur Sache geht. Und das ist im DMO-Modus auch der Fall.
Einen Mehrwehrt für gewisse Organisationen sehen ich noch nicht zu 100%.
Ich verweise nochmals auf die Erfahrungen aus den Niederlanden und die Rückkehr einiger Feuerwehren zum analogen Einsatzstellenfunk.