Ergebnis 1 bis 15 von 104

Thema: Digitalfunk Berlin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    15
    Tja,

    schon niedlich. Anwender-Anfänger, die nun meinen - einer Einführung in die Gerätebedienung - nun das Tetra-Fachwissen mit Löffeln gefuttert zu haben.

    Vielleicht solltest Du hier im Forum mal querlesen, dann erkennst Du, dass es hier Leute gibt die Ahnung von dem haben was sie schreiben.

    Tschüß
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Achso .. Ok hab mich vertan , mit dem Netz dachte ich ihr meint das Kabel Netz bzw. LWL netz der Berliner FW ...
    Das BOS Netz vom Digifunk , wird das nicht irgendwie von der Pol verwaltet ??
    Jedenfalls werden die MTM 800, die bei der Feuerwehr (auch) verwendet werden ,
    von der Pol repariert oder von dort aus zu Motorola geschickt ..

    Mir wurde das so in der LST mittgeteilt , dass der Digitalfunk wohl in der Rückfall ebene nicht funktioniert , weswegen auch immer angesagt wird , wenn sie diese dreimal im Monat üben ,
    dass alle auf Analogfunk umstellen sollen , und statt FMS nur Tonruf I und II benutzen sollen ^^ Welche anderen Gründe hat dass , das er nicht genutzt werden soll ?

    Den Ausbau der Fhz wird von der SE IT übernommen , bzw. Funkwerkstatt ^^ Ausser
    bei dem komplett neu einbau , da wird das meist von einer Firma übernommen , jedenfalls habe ich dort schon öfter eine Privat Firma gesehen , die die ganzen alte LHF ausbaute
    (mit komplett neu einbau , meine ich , wenn im fhz neue Kabel gezogen werden müssen ect. dass hatte die Firma Hertz übernommen)

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    im uebrigem hatte die Frage nach dem "privatem Netz", welche hier voellig aus dem zusammenhang gerissen nochmals beantwortet wurde nichts mit dem BOS zu tun. Es gibt ja nicht nur BOS im Tetrabereich, sondern auch private Anwender sprich nBOS

    Und in Berlin ist es die Firma Riedel Comm.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    moin moin,

    kann es sein, das die Berliner Feuerwehr in Sachen Einsatzstellenfunk von DMO auf TMO umgeschalten hat und DMO nur noch am Rückfallebenetag nutzt?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    59
    DMO wird nur noch dann genutzt wenn es die Netzversorgung nicht zulässt oder ein Einsatzleiter C, - B, - A Dienst beteiligt ist.

    TMO alle Tätigkeiten mit RTH
    DMO im Rettungsdienst
    DMO alle anderen Tätigkeiten ( Bsw. alle Fahrzeuge einer Dienststelle ohne C-Dienst )

    Derzeit erfolgt die Ausgabe der HRT ( Ex Variante ) an die Einsatzkräfte die in Truppfunktionen arbeiten.

    An den Tagen wo die Leitstellen mit den Rückfallebenen arbeitet hat auf die Kommunikation auf Einsatzstellen keinerlei Einfluss. Einzig die Kommunikation zur LtS findet an diesen Tagen über Analogfunk statt. ( Ausnahme RTH )
    Geändert von Mickman99 (17.02.2014 um 08:28 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    mmh bist Du Dir da sicher? Beim Feuer in Studentenwohnheim am WE war DMO laut der Displays nicht geschalten, sondern TMO in der ELW-Gruppe und gestern Abend bei einem B2 auch die ELW-Gruppe im TMO.

    Deswegen hatte ich mich gewundert. Bei der LaPo soll ja demnächst auch der Probebetrieb auf den ELZ-Gruppen losgehen. Nur Flurgerüchte oder tatsächlich etwas mehr? Sollten die nicht erst mal den Landfunk von Nord auf Tetra umstellen, bevor sie Berolina auf Tetra umstellen?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  7. #7
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    59
    was gemacht wird und was gemacht werden soll....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •