Ohje...
Scharaube die Schrauben vorne schnell wieder rein und hoffe das du nicht zu feste gezogen hast, so dass alle Schalter heil und alle Kabel dran geblieben sind. Mit den Schrauben vorne ist die Frontplatte an das Restliche GErät fixiert. Will man diese Abnehmen so sind bei beiden Herstellern vorher Löt und Steckverbindungen zu öffnen was natürlich nur bei geöffnetem Gerät geht.
Du hast jetzt nicht geschrieben "WAS" du für ein 7b hast, also ob es ein Telefunken oder SEL gerät ist. Die beiden unterscheiden sich deutlich.
ICh vermute mal aufgrund deiner Beschreibung es handelt sich um ein SEL Gerät. Hier befinden sich auf der Unterseite (wo der 30Pol Stecker sitzt) mehrere Schrauben. Wieviele genau hängt von der Ausführung des verbauten Wandlers ab.
Diese sind alle zu entfernen und dann kann die Hülle des Gerätes als ganzes nach hinten abgezogen werden.
(Aber mal ehrlich: Wenn es schon am öffnen scheitert, dann wird jeder Reparaturversuch die über das Auswechseln der Feinsicherung im Gerät hinausgeht bei diesem in Wabentechnik aufgebauten Gerät vergebene Liebesmüh. Selbst bei vorhandenen Elektronikkentnisses. Der Mechanische Aufbau im Inneren ist sehr "Interessant".
Bei den Telefunken geräten hast du zwei Deckel die jeweils mit zwei Schnellverschlüssen -optisch wie große Schlitzschrauben- gesichert sind. Meist sind auch die Stellungen für Offen und Geschlossen gekennzeichnet. Diese Schrauben lassen sich nur um ca. 45° drehen und haben deutliche Rastpunkte. NAch öffnen kann man die Deckel nach oben abnehmn. Auf der einen SEite befindet sich noch die NF Platine die man aufklappen kann. Die ist mit einer mittelgroßen Schlitzschraube unten am Anschluss für die Versorgungsspannung fixiert.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de