Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Baurecht und Feuerwehrstandorte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    Leider im Gesetz sehr schwammig...

    (3) Die Gemeinden haben orientiert an der Be-
    darfs- und Entwicklungsplanung eine dem örtlichen
    Bedarf entsprechende leistungsfähige Feuerwehr
    aufzustellen, auszustatten und zu unterhalten. Die
    Gemeindefeuerwehr ist so aufzustellen, dass sie in
    Abhängigkeit von dem Gefährdungspotenzial der
    Gemeinde in der Regel in einer angemessenen
    Eintreffzeit und in angemessener Stärke und mit
    angemessener Ausrüstung zu jeder Zeit und an
    jedem Ort ihres Zuständigkeitsbereichs wirksame
    Hilfe leisten kann. Die Gemeinden können eine an-
    gemessene Eintreffzeit, eine angemessene Stärke
    und eine angemessene Ausrüstung nach Satz 2
    auch durch eine interkommunale Zusammenarbeit
    mit den Feuerwehren benachbarter Gemeinden
    erreichen.

    Ich glaube nicht daß man das Gesetz als gute Dikussionsgrundlage benützen kann..
    Gruß
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von DLK23/12 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht daß man das Gesetz als gute Dikussionsgrundlage benützen kann..
    Gruß
    Genau das ist im Moment unser Problem.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Quizfrage:

    Habt Ihre einen Brandschutzbedarfs- und entwicklungsplan gemäß entsprechender Verwaltungsvorschrift?

    Muss nämlich jede saarländische Gemeinde über kurz oder lang erstellen..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Wieviele Minuten braucht man von Ort A zu Ort B?

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Von unserem jetzigen Standort sinds 2km, vom neuen ists ca. das doppelte an Fahrtstrecke, und eben die lange Fahrtstrecke für uns, um überhaupt ans GH zu kommen bzw. die ohne KFZ können dann ganz daheim bleiben (wenn sie keiner irgendwo einsammeln kann).

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Von unserem jetzigen Standort sinds 2km, vom neuen ists ca. das doppelte an Fahrtstrecke, und eben die lange Fahrtstrecke für uns, um überhaupt ans GH zu kommen bzw. die ohne KFZ können dann ganz daheim bleiben (wenn sie keiner irgendwo einsammeln kann).
    Naja ... 4 km mit einem PKW durchs Dorf, Gemeinde Landstraße ist ja nun wirklich nicht das Problem.
    In größeren Städten hast du auch gerne mal 4 km, aber dann mit Ampeln und allem drum und dran.
    Ich denke, ihr habt mehr Angst nur noch das zweite Fahrzeug zu besetzen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Und nein, ich frage jetzt nicht nach der Tagesverfügbarkeit der FAs. Wenn diese nun nun vermehrt in Ort A zu finden sind, wäre das ja nicht das schlechteste.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Und nein, ich frage jetzt nicht nach der Tagesverfügbarkeit der FAs. Wenn diese nun nun vermehrt in Ort A zu finden sind, wäre das ja nicht das schlechteste.
    Spielt doch keine Rolle.
    Hab jetzt mal geschaut bei uns.
    Aus der Mitte einer Ortschaft zur Mitte einer 4km entfernten Ortschaft braucht man 3-4min.
    Solang brauchen wir auch in der Stadt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •