Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FMS32pro automatisch ohne Nachfrage schließen

  1. #1
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76

    FMS32pro automatisch ohne Nachfrage schließen

    Hallo zusammen,

    ich möchte per XP Taskplaner meinen Rechner einmal pro Woche automatisch neu starten.
    Beim Start läuft alles problemlos, da FMS automatisch wieder gestartet wird und mit der Auswertung beginnt.
    Allerdings habe ich ein Problem mit dem automatischen Schließen von FMS. Hier wird immer nachgefragt, ob ich die aktuellen Protokolle speichern möchte. Diese Nachfrage verhindert natürlich ein sauberes Beenden von FMS vor dem Neustart.
    Hat einer von Euch eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte?
    Dabei würden die aktuellen Protokolle natürlich auch verloren gehen. Wenn jemand hierfür eine Lösung wüsste, wäre das natürlich die Königsklasse.

    Bis hoffentlich bald
    Rico
    Geändert von RicoGr (04.08.2009 um 08:36 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    Automatisches beenden ohne Nachfrage

    Mit diesem Problem habe ich mich seinerzeit schon einmal direkt an HeiRue-Soft gewndt, ohne Erfolg. Ist nicht vorgesehen. Verloren gehen nur die jeweils n-letzen Alarmierungen bzw. Statusmeldungen, auch dieses Problem, was insbesondere beim Rechnerabsturz (Stromunterbrechnung) auftritt ist laut HeiRue-Soft nicht lösbar, da aus Performancegründen immer nur bei einem vollen Aufnahmepuffer des Programms die Protokolldateien fortgeschrieben werden.

    Die Abfrage, ob die aktuellen Protokolle gespeichert werden sollen, ist meines Erachtens absolut überflüssig, da das Program bei entsprechender Konfiguration sowieso bei jedem Programmstart einen neuen Satz von Protokolldateien anlegt.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zur Not kann man ja LOG-Dateien per Batch live schreiben lassen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallöchen,

    macht doch bei FMS einfach einen Haken in "Ausgaben Senden in Datei". Dann einfach per Batch FMS32 über kill.exe abschießen und fertig.

    Anschließend noch den Aufruf zum FMS32 Neustart mit in die Batch..

    Somit ist das FMS32 sauber "abgeschossen" und wieder gestartet. Als Krönchen habt ihr dann eine sauberes Protokoll von der letzten Woche.

    Zur Anleitung:

    kill.exe gibt es hier : http://www.pcwelt.de/downloads/pcwel...32818/pcwkill/
    Die Kill.exe einfach ins System32 von Windows kopieren.
    Nun eine Batch-Datei anlegen. Da schreibst rein "pcwkill /f fms32pro.exe"
    Dann für den Neuaufruf von FMS32 "start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-Pro\fms32pro.exe" (Hab jetz einfach den Standard Pfad von FMS32 genommen, muss natürlich entsprechend angepasst werden)

    Und zu guterletzt speicherst die Batch Datei ab. Dann bastelst über "Geplante Tasks" noch einen entsprechenden Aufruf für die Batch mit Datum und Uhrzeit.

    Probiers einfach mal wenn das so in irgendeiner Weise verständlich war ;-)

    MfG
    Krazy

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    Abschießen zerschießt die letzten n Protokolleinträge

    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    macht doch bei FMS einfach einen Haken in "Ausgaben Senden in Datei". Dann einfach per Batch FMS32 über kill.exe abschießen und fertig.

    Anschließend noch den Aufruf zum FMS32 Neustart mit in die Batch..

    Somit ist das FMS32 sauber "abgeschossen" und wieder gestartet. Als Krönchen habt ihr dann eine sauberes Protokoll von der letzten Woche.

    Zur Anleitung:

    kill.exe gibt es hier : http://www.pcwelt.de/downloads/pcwel...32818/pcwkill/
    Die Kill.exe einfach ins System32 von Windows kopieren.
    Nun eine Batch-Datei anlegen. Da schreibst rein "pcwkill /f fms32pro.exe"
    Dann für den Neuaufruf von FMS32 "start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-Pro\fms32pro.exe" (Hab jetz einfach den Standard Pfad von FMS32 genommen, muss natürlich entsprechend angepasst werden)

    Und zu guterletzt speicherst die Batch Datei ab. Dann bastelst über "Geplante Tasks" noch einen entsprechenden Aufruf für die Batch mit Datum und Uhrzeit.

    Probiers einfach mal wenn das so in irgendeiner Weise verständlich war ;-)

    MfG
    Krazy
    Moin moin,

    genau das geht nicht, denn weil FMS32-PRO die Protokolldateien nicht sofort, sondern erst beim korrekten Programm beenden (über das Menuü) oder wenn der interne Puffer voll ist, so fehlen grundsätzlich die letzten Protokolle bzw. sind unvvolständig. Beim Beenden überdas Menue werden die Protokolldabeien komplett auf Datenträger geschrieben, dabei spielt es keine Rolle, ob ich die sich öffnende Frage mit Ja oder Nein beantworte. Das Problem ist, daß sich diese Frage nicht abstellen läßt, und somit ein, wenn auch gewollter Programmabsturz erfolgt, bei dem die letzten Datensätze generell fehlen, bzw. ungültig sind.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    23
    Hi!

    Hab mich damit auch schon befasst... vielleicht ein Makrotool was die Tastatur mit aufzeichnet und dann an einer bestimmten Zeit startet!?

    Hat da jemand was nettes Parat oder Erfahrung?

    Gruß
    McFly1978

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    hab eine lösung gefunden, da anscheinend mehrere dieses problem haben.

    Mit dem Programm mausemu 4.0 kann man maus macros aufnehmen und danach als .exe speichern. diese .exe kann man ja dann wieder im taskplaner zu einer bestimmten zeit ausführen, z.b.

    viel spaß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •