Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
Hallöchen,

macht doch bei FMS einfach einen Haken in "Ausgaben Senden in Datei". Dann einfach per Batch FMS32 über kill.exe abschießen und fertig.

Anschließend noch den Aufruf zum FMS32 Neustart mit in die Batch..

Somit ist das FMS32 sauber "abgeschossen" und wieder gestartet. Als Krönchen habt ihr dann eine sauberes Protokoll von der letzten Woche.

Zur Anleitung:

kill.exe gibt es hier : http://www.pcwelt.de/downloads/pcwel...32818/pcwkill/
Die Kill.exe einfach ins System32 von Windows kopieren.
Nun eine Batch-Datei anlegen. Da schreibst rein "pcwkill /f fms32pro.exe"
Dann für den Neuaufruf von FMS32 "start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-Pro\fms32pro.exe" (Hab jetz einfach den Standard Pfad von FMS32 genommen, muss natürlich entsprechend angepasst werden)

Und zu guterletzt speicherst die Batch Datei ab. Dann bastelst über "Geplante Tasks" noch einen entsprechenden Aufruf für die Batch mit Datum und Uhrzeit.

Probiers einfach mal wenn das so in irgendeiner Weise verständlich war ;-)

MfG
Krazy
Moin moin,

genau das geht nicht, denn weil FMS32-PRO die Protokolldateien nicht sofort, sondern erst beim korrekten Programm beenden (über das Menuü) oder wenn der interne Puffer voll ist, so fehlen grundsätzlich die letzten Protokolle bzw. sind unvvolständig. Beim Beenden überdas Menue werden die Protokolldabeien komplett auf Datenträger geschrieben, dabei spielt es keine Rolle, ob ich die sich öffnende Frage mit Ja oder Nein beantworte. Das Problem ist, daß sich diese Frage nicht abstellen läßt, und somit ein, wenn auch gewollter Programmabsturz erfolgt, bei dem die letzten Datensätze generell fehlen, bzw. ungültig sind.