Wenn ich richtig liege, kann man bei Quattro's nur eine "K-Schleife" programmieren!
Die andere müsstest du dann als 4-Ton Adresse eingeben.
Grüße,
Heros
Wenn ich richtig liege, kann man bei Quattro's nur eine "K-Schleife" programmieren!
Die andere müsstest du dann als 4-Ton Adresse eingeben.
Grüße,
Heros
Sent from my PC using the Keyboard.
wie viele gruppen kann ich den jetzt programmieren ?
wenn ich jetzt 30 schleifen frei habe und programmiere 5 gruppenrufe...
habe ich dann noch 25 schleifen frei ..oder nicht ?
und wenn ich programmiere:
xx38k
und schleife xx385 will ich aber nicht...kann man die rausnehmen ?
und z.b. beid er funkprobe..
geht erst :
xx380
xx381
xx382
.
.
.
.
xx389
geht der melder bei jeder schleife oder nur 1 mal für alle ?
weil eig. müsste der bei jeder schleife wieder neu alamieren oder ?
Es geht eine Schleife verloren.
Du kannst nur EINE Schleife mit "K" machen, die anderen nur mit den ersten vier Tönen.
Und LZ3 wird nicht gehen, weil das 7-Segment-Display kein L unterstützt. Ein "Z" könnte man noch mit ner "2" darstellen, aber ein L geht definitiv nicht.
Grüße,
Heros
Sent from my PC using the Keyboard.
ist ja egal..
also nur einmal k ?
das ist ja blöd...
ich muss ja von XX380 bis xx400
da brauche ich 2 ...!
http://www.funkmelderservice.de/Swis...ologeraet.html
geh da mal etwas runter..
auf programmierdatenblatt...
da steht welche buchstaben man nehmen kann und welche nicht..
wieviele kann man eig. nehmen 3 oder 4 ? also beim xls+
kann ich z.b. 1234 nehmen oder nur 234 ?
Du kannst 3 Zahlen Nehmen und die Buchstaben A,E,F und ich glaube C.
Mach es einfach so:
XX38K
XX39_ ("_" ist ein Leerzeichen, also einfach nichts eintragen!)
XX400
und schon hast du das gewünschte Ergebnis.
Grüße,
Heros
Sent from my PC using the Keyboard.
xx39_ ?
also wäre das dann ein 20er ruf :D ?
und wenn ich jetzt neben xx380 - xx399
auch noch xx840 - xx849 haben will geht das nicht ?
weil ich nur ein k machen kann ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)