Moinmoin,

an sich finde ich die Idee gut; die autoconf-Sache hatte ich neulich auch betrachtet. Mangels Erfahrung meinerseits damit habe ich aber aufgegeben, als nach Löschen der entsprechenden Dateien bzw. Durchlauf der autoconf-sachen nix compilierbares heraus kam. Unter anderem scheint die LUA-Unterstützung dann nicht "mitzukommen" und ich hatte lokal Probleme, --with-mysql zu nutzen (Headerfiles fehlen, sind aber da). Build-Env. ist MSYS/MinGW auf Win32 XPProf. Da wäre es also wichtig, nicht nur die Dateien zu löschen, sondern auch dafür zu sorgen, dass der Fluss dann sauber auf allen Umgebungen läuft. Sonst spricht von meiner Seite nix gegen das "Aufräumen" und ich wäre da sehr dankbar für entsprechende kompetente Hilfe :)!

Viele Grüße
Martin