Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Neues Projekt: POCSAG-Client in Java für Mail/Prowl/SMS

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Hier das erste Release :-)

    Mail und Prowl funktionieren, Bugreports gerne an mich, für SMS muss ich mich noch aufschlauen.

    Schnellanleitung:

    - FMSCrusader starten, "Subrics auswerten" anschalten, "POCSAG" aktivieren
    - POCproc starten (Doppelklick auf JAR-Datei)
    - Verbindungseinstellungen zu FMSCrusader sind die aktuellen defaults (Kennwort "pw")
    - Werden Crusader Verbindungseinstellungen geändert, muss POCproc neu gestartet werden
    - in FMSCrusader sieht man ob eine Verbindung zustande kommt. Im "Log" Fenster müssen die Initialdatagramme erscheinen, das regelmäßige PING kommen und Datagramme aufgezählt werden, auf die nicht reagiert wird

    - Jetzt die RICs pflegen (simpel. RIC eingeben, einen Namen, Kommentar und "Store RIC" drücken)
    - Dann die Empfänger pflegen (Name, Nachname, email1, email2, prowl key) und "Store Person"

    Der Knopf "Store all Settings" schreibt immer alle Daten raus, inklusive Mail, Prowl, Crusader, RIC und Personendaten.

    - auf dem Mail Modul eben die EInstellungen zum Versenden machen, bei mir ging es mit Googlemail und SSL
    - das Prowl Modul anschalten, wenn gewünscht

    Schwuppdi, das war es! Im Log finden sich mehr oder weniger sinnvolle Meldungen ;-)


    Source gibt es auf Anfrage direkt bei mir!
    Geändert von Hendrik (10.05.2011 um 00:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •