Dann lass uns doch an deinem Ergebnis teilhaben.
Dann lass uns doch an deinem Ergebnis teilhaben.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Mir ist der Quattro zwar fremd, aber das Interessiert mich jetzt auch! :)
Hi,
man tauscht die Subprintplatine gegen eine mit Sprachspeicher aus und man muss auch den LC66 Chip auf der Basisplatine gegen einen neuen, oder gegen einen gebrauchten funktionierenden aus einem Pager mit Sprachspeicher austauschen ! Ob der Chip aus einem Pager der gleichen Baureihe sein muss, weiss ich jetzt nicht genau, ich hab den aus einem defekten RE429NT+memo genommen.
Nach dem Umbau muss man ein RE429NT+memo Progfile in den Pager einspielen und voilá, man hat aus einem Voice Pager, einen mit Sprachspeicher gemacht !
Dieser Umbau lohnt sich natürlich nur, wenn man einen gehenden RE429NT+voice hat, und einen defekten RE429NT+memo, wo evtl. die Basisplatine hinüber, die Subprint aber noch gut ist, bzw. Ersatzteile, Auschlachtteile oder dergleichen von dem Pager hat!!
Gruss Chris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)