Hallo!
So wie es aussieht und dem Namen nach handelt es sich um
die erste Version des Bosch FuG 8a.
Das Gerät ist eigentlich gegen Verpolung geschütz, mittels
der Diode G13. Es besteht noch eine zusätzliche Schutzdiode
G11. Beide sind auf der Baugruppe Stromversorgung.
Des weiteren besitzt es Schutzschaltungen gegen Überspannung und Spannungsspitzen.
Aber: Ich denke Ihr habt die Original Kassettenhalterung
für das FuG. Diese Halterung besitzt neben den Anschlußklemmen
eine Sicherung. Diese könnte defekt sein und somit hättet Ihr
keine SV mehr.
Bitte mal optisch und meßtechnisch prüfen.
Hier die Einbauhinweise:
a) Die Geräte sind nicht potentialfrei. Sie können daher ohne Vorschaltwandler nur in Fahrzeugen mit Minus am Chassis eingesetzt werden.
b) Die Geräte sind zum Anschluß an Batteriespannungen von 12V bzw. 12/24V mit Minus am Chassis ausgelegt. Die Umschaltung erfolgt bei der 12/24V-Ausführung automatisch im Stromversorgungsteil.
c) Ein besonderer Schutz gegen positive und negative Störspannungsspitzen ist im Gerät enthalten. Sofern das Fahrzeug ausreichend Funkentstört ist wird ein zusätzlicher Entstörsatz nicht benötigt.
d) Bei Betrieb in 12V- Fahrzeugen mit Plus am Chassis ist in die Stromzuführung eine 12V- Wandler zu schalten.
e) Bei Betrieb in 24V- Fahrzeugen mit Plus am Chassis ist in die
Stromzuführung ein 24V- Wandler zu schalten.
Mfg FunkerVogt