Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
Es gibt aber viele Leitstellenbereiche (grad in den "Wander- und Tourismusregionen"), in denen selbst die "Zellenortung" bei weitem zu ungenaue Ergebnisse liefert, weil ganz einfach das von der Zelle versorgte Gebiet viel zu groß ist. Hier wäre ein eigenverantwortliches vorheriges aktivieren der GPS-Funktion sehr hilfreich.
Das hast Du jetzt sehr galant ausgedrückt ;-)
Ich halte es für übertrieben, jeden Anrufer standardisiert metergenau zu orten, nur um irgendwelchen merkbefreiten Flachlandtirolern, die mit Sandalen und ohne Plan im Gelände unterwegs sind, vollkommene Sicherheit zu bieten.

Hier: http://www.lr-online.de/regionen/for...rt1052,3218032
ist aber schön beschrieben, was sich täglich etliche Male in Deutschland ereignet und daher viel dringender endgültig abgestellt gehört. Dazu reicht dann tatsächlich eine Grobortung über die Zelle.
Außerdem könnte man viele Notrufabfragen um die ~10 sec. kürzen, die man im Schnitt benötigt, um den Standort des Anrufers zu verifizieren.

MfG

Frank