Für RLP:

Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
mich würde interessieren, ob kreisfreie Städe zur Einrichtung eine Berufsfeuerwehr verpflichtet sind
Nein.

Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
Muss die Berufsfeuerwehr in kreisfreien Städten den Rettungsdienst übernehmen
Nein.

Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
In wie weit werden Katastrophenschutzeinheiten eingebunden?
In den RD, oder allgemein in die Organisationsstruktur kreisfreie Stadt? Falls letzteres, sind die kreisfreien Städte genauso Aufgabenträger des KatS wie die Landkreise.

Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
Welche Vorteile birngt es mit sich, wenn kreisfreie Städte eine Berufsfeuerwehr unterhalten und wäre es theoretisch auch mit einer hauptamtlichen Wachbereitschaft getan?
Ob das, was man da alles vorbringen könnte, tatsächliche Vorteile sind (z.B. Beamte vs. Beschäftigte), weiß der Himmel. Die Kommune könnte sich per BF evtl. Vorteile in der Wirtschaftsansiedlung verschaffen (Ortslöschrabatt etc.). Bei einer BF ist der Leiter der BF der Wehrleiter, bei HA kann das auch ein Ehrenamtler machen. Ob das Sinn macht, sei dahingestellt.