Hallo,
mich würde interessieren, ob kreisfreie Städe zur Einrichtung eine Berufsfeuerwehr verpflichtet sind und wenn ja, in welchem Umfang die Organisation auszusehen hat. Muss die Berufsfeuerwehr in kreisfreien Städten den Rettungsdienst übernehmen oder kann dieser an andere Hilfsorganisationen abgegeben werden? In wie weit werden Katastrophenschutzeinheiten eingebunden?
Welche Vorteile birngt es mit sich, wenn kreisfreie Städte eine Berufsfeuerwehr unterhalten und wäre es theoretisch auch mit einer hauptamtlichen Wachbereitschaft getan?
Fragen über Fragen...
Gruß