Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Feuerwehr Pinneberg setzt auf Apple

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    Feuerwehr Pinneberg setzt auf Apple

    "Lange Zeit durften wir nicht darüber berichten, jetzt darf es an die Öffentlichkeit!

    Der Hard- und Softwarehersteller Apple arbeitet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg an einen iPad für die BOS. Durch unsere Partnerstadt Rockville in Maryland sind wir in dieses Pilotprojekt gerutscht.
    Unser Wehrführer Uwe Kuhlmann hat bis zu dieser Veranstaltung noch keinerlei Informationen erhalten. „Wir waren gespannt, was uns in den USA erwarten wird! Jetzt sind wir stolz, dass wir als einzige Feuerwehr den Testbetrieb fahren“.
    Schon vor einem Jahr fiel der Startschuss dazu auf einer Kickoff-Veranstaltung in Kalifornien, an der eine kleine Gruppe der Pinneberger Kameraden teilgenommen hat. Auf den Dienstabenden testen wir die Hard- und Software, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung in Kalifornien, auf Herz und Nieren. Zu Anfang wurde von der Firma Ziegler das HLF mit zusätzlicher Technik bestückt. Dazu gehören eine Hochleistungs-UMTS-Antenne, ein WLAN-Hotspot und die gewohnten Apple-Buttons, welche in den Pumpenbedienstand integriert wurden.


    Als erstes Teilprojekt konnten wir die Bedienung der Pumpe abschließen. Per Druck auf das Display, kann der Ausgangsdruck verändert oder automatisch angesaugt werden. Durch das iPad ist der Maschinist oder auch der Angriffstrupp nicht an den Pumpenbedienstand gebunden. Es ist nicht immer der Fall, dass der Maschinist den genauen Einsatzort einsehen kann und nun kann der Angriffstrupp durch ein iPad oder auch das iPhone direkt selbst den Druck erhöhen oder senken"


    http://www.feuerwehr-pinneberg.de/ne...-in-pinneberg/
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Dann wird es ja hoffentlich bald auch Feuerwehrhandschuhe mit leitfähigen Punkten für kapazitive Touchscreens geben.
    Mich nervt das immer total, wenn ich unter PA in einem verrauchten Gebäude bin und erstmal meine Handschuhe ausziehen muss, wenn das Handy klingelt... Jaja...

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zuerst hatte ich mir überlegt, anders darauf zu antworten. Aber dann habe ich mich besonnen und schreibe nun:

    Herzlichen Glückwunsch!
    ...Zu dem wirklich gelungenen Aprilscherz
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    1.April

    April,April
    MfG
    HLF 49/1

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Sehr schön gemacht...

  6. #6
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    obwohl wenn ich mir unseren WindowsEmb.PC überladenen TMF so anschaue ..... irgendjemand fällt bestimmt mal so eine Umsetzung ein :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •