Ich habe testweise und zu Ausbildungszwecken auf meinem Laptop zwei Programme für die Atemschutzüberwachung im Einsatz.

Wir haben auch "spaßeshalber" damit auch schon Übungen gemacht.

Fazit:

  1. Es erleichtert zwar die Arbeit, aber:
  2. Man ist gerade bei längeren Einsätzen von einer Stromversorgung abhängig
  3. Man benötigt eigentlich Hardware, die für rauhe Einsatzbedingungen geeignet ist (z.B.: Panasonic Toughbook), und die ist sehr teuer
  4. Gerade bei älteren Kameraden ist die Hemmschwelle, solch moderne Einsatzmittel zu verwenden, recht hoch
  5. Um schneller Arbeiten zu können, ist eine regelmäßige Pflege der Datenbank mit den Atemschutzgeräteträgern notwendig. Man muss also ständig bei den umliegenden Wehren nerven, ob die Namensliste noch aktuell ist, gerade was die Erste-Hilfe-Scheine und G26.3 angeht...
  6. Wenn man ausschließlich mit derartigen Hilfsmitteln arbeitet, geht das Verständnis für die Zusammenhänge verloren. Das führt beim Ausfall oder nicht-Vorhandensein der Technik zu erhöhtem Stress.


Also: Nice to have, but not a must!