Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Programmierung Hurricane Voice FS (Frequenz)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    die Frequenz ist nur eine Information, die mit hinterlegt werden kann. Diese kann nur mit der regulären Kundenversion der Software nicht geändert werden. Dazu benötigst du eine höhere Version, die nur Swissphone hat (Service-Level, oder aber sogar Labor-Level). Da die Kundenversion diese nicht ändern kann, meldet sie dir, dass die Werte nicht übereinstimmen. Was darin steht ist aber nur als kurze Info für den Programmierer gedacht, damit dieser den Melder leichter Testen kann. Auf den Empfang hat das überhaupt keine Auswirkung, da der Melder nur bequarzt ist. Über den Abgleich der Trimmkondensatoren und dem Eingesetzten Quarz wird die Frequenz bestimmt.

    Es lohnt sich also nicht den Melder abzugeben, in der Werkstatt wird man regulär auch nicht die dazu nötige Version haben.

    Es gibt aber ein Info-Feld das du beschreiben kannst. Dort kannst du ja den Hinweis reinsetzten, welches die richtige Frequenz ist.

    Gruß friend112
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Hallo,

    danke für die gute Erklärung. Auch der TIPP mit der Bemerkung ist wohl sinnvoll um künftig Verwirrungen zu vermeiden. Insbesondere, da der DME als Testgerät wohl ein Einzelstück bleiben oder vielleicht wieder verkauft wird.

    Gruß
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •