Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
Ich brauche noch ein paar Ideen für eine Neubeschaffung.
Musterausschreibung: Los 1: http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/...9_los1a_1b.pdf
Los 2 (Beladung): http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/..._2009_los2.pdf

Abschnittsarbeit zum Thema ELW 1, tlw. bebildert: http://feuerwehr.de/download/abschni...rkus_meyer.ZIP

http://feuerwehr.sinzig.de/freiwilli...itwagen-elw-1/

http://www.gute-sonder-fahrzeuge.de/...eitwagen-elw1/

http://www.carphone-wittmund.de/Prod...6/Default.aspx

Bei bos-fahrzeuge.info, wenn man damit punkten will, kann man im übrigen bei der "Profi-Suche" nach Typ Einsatzleitwagen und Innenraumfotos filtern, sieht dann so aus: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...nside_photos/1

Führt u.a. zu diesen Fahrzeugen:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...ghafen_8110-01

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rtmund_0011-01

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...n_Olpe_0111-01

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...-Spree_1711-14

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...811-01#/142861


Aufpassen, mit 2 vollwertigen Arbeitsplätzen, die sich ja wahrscheinlich nicht sonderlich gegenseitig behindern sollen, bewegt man sich schnell weg vom klassischen ELW 1 hin zu "ELW 1,5" oder gar "ELW 2", mit allen größen- und gewichtsmäßigen, nicht zuletzt aber auch taktischen Rahmenbedingungen!