Ist es bei den Digitalfunkgeräten (hier: Motorola MTM 800) nicht mehr möglich, sich den aktuellen Status anzeigen zu lassen?
Ist es bei den Digitalfunkgeräten (hier: Motorola MTM 800) nicht mehr möglich, sich den aktuellen Status anzeigen zu lassen?
Wer entscheidet in SH wer wann welche der fünf "Einsatz"-TMO Gruppen nutzen darf?
Aus der Gruppen-Verzeichnisstruktur der DigiFunkgeräte in SH geht hervor, dass es neben der Standardgruppe für eine nicht-Pol-BOS (z. B. Feuerwehr) pro Landkreis noch jeweils fünf weitere TMO Gruppen (vermutl. für Großschadenslagen?) zur Verfügung stehen.
Sind diese Gruppen in der Benutzung vergleichbar mit den aktuell vorhandenen 4m "Ausweichkanälen", deren Schaltung von der Leitstelle, Einsatzleitung oder Stab/S6 angewiesen werden kann?
Selbe Frage auch zu den DMO Gruppen. Momentan sind die 2m Kanäle so verteilt, dass es keine Überschneidungen bei aneinander angrenzenden Orten gibt. Wird es für die DMO Gruppen ebenfalls eine solche Verteilung geben oder darf sich eine Organisation frei in den zur Verfügung stehenden Gruppen bedienen?
Welche TMO-Rufgruppen ... zu nutzen sind, wird auf Grundlage des
landesweiten Rufgruppenkonzeptes und ergänzender Regelungen der zuständigen
Kreise und kreisfreien Städte durch die Leitstelle festgelegt
aus: Das Landesbetriebskonzept (Version 2.1 vom 1. April 2015) Digitalfunk in Schleswig-Holstein
Mit eigenen Worten gemäß der Anwenderschulung:
Der Einsatzleiter fordert bei der Leitstelle die Zuteilung der vorgeplanten Ressourcen an. Das gleiche gilt für DMO.
Gruß
Alex
Geändert von aradam (30.10.2015 um 09:14 Uhr)
--
Alexander Adam
Klasse. Ganz großes Kino. Ich habe schon die ganze Zeit darauf gewartet, daß das passiert. Was soll's, die Frequenzen sind eh so gut wie Geschichte. Was glaubst Du eigentlich, damit zu erreichen? Unabhängig davon, ob das Schreiben dieses Amtes entsprechend korrekt VS-nfD gekennzeichnet ist, wusstest Du durch die vorangegangenen Posts davon, das dieses Material klassifiziert ist. Du hast hier also einen Link auf dem Geheimschutz unterliegendes Material eingestellt und sorgst so für die weitere Verbreitung. Finde ich absolut daneben. Und komm nun bloß nicht mit Recht der Öffentlichkeit auf Information.
Das ist...
...schon kein Fettnapf mehr, sondern ein See aus Teer.
Ich hoffe, es folgen Konsequenzen.
Spielerchen großer Kinder in einem Forum für große spielende Kinder ist das eine...
...Straftaten zu begehen ist das Andere.
Wenn der Link nicht umgehend entfernt wird, werde ich mich hier abmelden, denn das Forum wird mir - als Angestellten im öffentlichen Dienst - nach so viel Jahren zu gefährlich.
Michael
Ich weiß ja nicht, welche Welt nun für wen zusammenbricht, oder welche Heulsuse jetzt den größeren Sockenschuß hat, aber die Zuordnung Gruppe - Frequenz - GSSI ist unter anderem offizielles Ausbildungsmaterial in NRW:
Durch Moderation vorübergehend entfernt. Fabpicard
Irgendwelche Sicherheits- und Benutzungshinweise kann ich trotz mehrfachen Lesens nicht entdecken.
Vielleicht liegt's ja doch an mir, aber dann bringt mir das bitte schonend bei...
MfG
Frank
Geändert von Fabpicard (05.02.2012 um 20:36 Uhr) Grund: Bitte erst Herkunftsnachweis liefern, Danke
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)