
Zitat von
Melderprofi
An den Akkus kann das nicht liegen. Die 11V bei Volladung (die 11V sind übrigends nur die Leerlaufspannung, der Wert fällt unter Last sehr schnell wieder ab) entsprechen der nominalen Ladeschlussspannung. In dem Pack sind 8 einzelne Zellen, da kommen 11 V zusammen-das ist nicht außergewöhnlich.
Das hört sich ja schon mal gut für uns an...

Zitat von
Melderprofi
Vll hilft es, die Akkus nach Ladung erst mal eine Stunde liegen zu lassen bevor sie auf die Kamera gesteckt werden. Mess mal die Spannung, wenn die Akkus mit dem Orginallader geladen werden ( gleich messen wenn sie "fertig" geladen sind ) .
Werde ich beim nächsten Mal mal testen.

Zitat von
Melderprofi
Das wird, da es wieder der gleiche Fehler ist, im Rahmen der Reparaturgarantie laufen müssen.
Hoffentlich!

Zitat von
Melderprofi
Wie ist der Fehler denn aufgetreten ? Akku drauf und "klick-kaputt" ?
Nicht nachzuvollziehen. Beim ersten Mal war die Kamera mehrere Stunden immer wieder im Einsatz (Personensuche im Dunklen). Nach Einsatzende im Gerätehaus soll der Akku leer gewesen sein und nach dem Tauschen lief sie nicht mehr hoch.
Jetzt gestern beim Dienst sollte die Kamera vorgeführt werden und schaltete dann ebenfalls nicht ein. Akkutausch brachte auch nichts...
Gerrit Peters
______________________________