Hey und willkommen im Board hier,
viel Spaß hier, Du hast dir das richtige Forum ausgesucht :-)
Beziehst du deine Frage auf den privaten Gebrauch oder auf den einer Organisation / Behörde ???
MFG Beatzler
Hey und willkommen im Board hier,
viel Spaß hier, Du hast dir das richtige Forum ausgesucht :-)
Beziehst du deine Frage auf den privaten Gebrauch oder auf den einer Organisation / Behörde ???
MFG Beatzler
Hi!
Was man nach wie vor hat ist Briefpapier im geschäftlichen Sinn - also für Rechnungen, Angebote und Co - da ist Briefpapier quasi ein Muss.
Privat, ist es wohl jedermanns eigene Sache - Briefpapier für Liebesbriefe, Brieffreundschaften etc. ist nicht mehr so "in" - aber muss man immer In sein? Ich finde nicht. Ich benutze hin und wieder für alte Freunde Briefpapier und den handschriftlichen Brief und finds gut! Genau so wie ich Mails nutze zur Kontaktpflege!
Greets!
__________________________________________________ ____________________
*** Dieser Beitrag wurde von Etienne aufgrund von Werbung "Homepage für Briefpapier" editiert****
Geändert von Etienne (01.04.2011 um 03:04 Uhr)
Geändert von Etienne (01.04.2011 um 03:06 Uhr)
Ich benutze Briefpapier sowohl im privaten, als auch im Geschäftlichen Umfeld (habe ein Nebengewerbe).
Gerade, wenn man mit Behörden und Institutionen kommuniziert, ist eine professionelle Korrespondenz oft hilfreich.
Allein die Fragen, wie der Name korrekt geschrieben wird, oder ob die Adresse stimmt, ist mit einem anständig gestalteten Briefpapier schnell beantwortet.
Ich habe meine Vorlagen allesamt in Word als Vorlage gestaltet und der Briefbogen wird grundsätzlich direkt mitgedruckt. Vorgedrucktes Briefpapier ist hier erstens zu teuer und zweitens zu unflexibel.
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)