Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: FMS32 Pro Gruppen anlegen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    9

    FMS32 Pro Gruppen anlegen?

    Einen Schönen Mittag wünsch ich euch allen!

    Ich bin neu hier bei euch im Forum und habe auch schon einiges gelesen! :) Leider hab ich aber auf meine Fragen keine klaren Antworten herausfiltern können.

    Mein Vorhaben ist es, mit Hilfe eines Melders (Piepsers) und FMS32 Pro verschiedene Gruppen anzusprechen, welche per SMS benachrichtigt werden. Ich dachte hier an IB-Systems oder ähnliches, da diese relativ günstig sind! Jedoch konnte ich nirgends herausfinden, ob das mit FMS32 möglich ist. Kann mir hier evtl. jemand weiter helfen? Funktioniert das mit dem FMS32? Ein extra Programm hab ich auch nicht gefunden, bzw. wenn dann nicht mit einer Gruppenfunktion.

    Würde mich echt freuen, wenn sich jemand von euch melden würde! =)

    Liebe Grüße wizzard1990

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Ganz genau weiss ich nicht was du dir alles basteln willst,
    aber mit FMS32pro kannst du keine Gruppen anlegen.
    Über FMS32pro kannst du ein Programm ansteuern lassen welches dann über eine Plattform SMS oder E-Mails verschickt.
    Über FMS32 könnte es über Piep4 oder etwas ähnliches funktionieren.
    Weiter hast du ja nichts gefunden ;-)

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...highlight=ibss

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...highlight=ibss

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...highlight=ibss
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    9
    Guten Morgen!

    Also nochmal genau was ich bauen will: Wenn eine bestimmte Schleife ausgelöst wird, soll die passende Gruppe per SMS alarmiert werden. Das eben nicht bei jeder kleinigkeit Großalarm ausgelöst wird. Wenn eben nur ein Wespennest zu entfernen ist, dass eben nur ein paar Kameraden, die dafür zuständig sind alarmiert werden. Ich bräuchte also Insgesamt 10 verschiedene Schleifen und somit auch 10 Gruppen. Ich hoffe ich hab mich jetzt verständlicher ausgedrückt! :)

    Die Seiten von dir hab ich auch schon entdeckt, jedoch funktioniert der Downloadlink von IBSA nicht mehr. Über Google hab ich auch noch nichts passendes gefunden. Ich konnte auch nicht direkt erkennen, ob es mit dem Programm so möglich ist verschiedene Gruppen anzusprechen. Das man damit SMS verschicken kann, hab ich natürlich schon herausgefunden! ^^

    Ein weiteres kleines Problem ist, dass ich das System nicht testen kann. D.h. ich wurde nur beauftragt zu schauen ob es etwas gibt, dass so funktioniert. (Die Jugend muss ja beschäftigt werden!) Wenn ja dann wird darüber entschieden ob es zum Einsatz kommt oder nicht. Aber damit diese Entscheidung getroffen werden kann. Muss ich natürlich wissen, ob es so funktioniert wie ich mir das gedacht habe. :)

    Ich freue mich natürlich über jede Hilfe. Wenn ihr noch irgendwelche Informationen benötigt, werde ich sie so schnell wie möglich nachreichen.

    Liebe Grüße wizzard1990

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Um eines vorweg zu sagen. Eine Alarm-Bastel-Lösung ala SMS ersetzt niemals die normale Standard-Alarmierung. Vor allem kann man bei den Billig-SMS-Providern, wie Du sie ja einsetzen willst, niemals auf schnelle Zustellung setzen.

    Jetzt zu Deinen Gruppen:
    Es ist völlig egal, welches Dekodier-Programm Du einsetzt. Denn diese machen nichts anderes als eine 5-Tonfolge oder eine RIC auszuwerten und dann gegebenenfalls eine Aktion auszuführen.
    Hier ist es wichtig zu wissen, ob ihr überhaupt die 10 verschiedenen 5-Tonfolgen bzw. RIC für eure Wehr habt.

    Wenn ja, schau Dir dieses Programm an: http://ffwug.jimdo.com/
    Es wird auch hier im Forum darüber geschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=46996

    Um nur kurz einen Abriss zu geben wie es funktioniert. In dem Alarmtool legst Du 10 Benutzer (Gruppen) an. In den jeweiligen Bneutzer legst Du die Mobilrufnummern an.

    Im Dekodier-Programm, wie z.B. FMS32 hinterlegst Du in der Aktion der jeweiligen 5-Ton / RIC das Alarmtool mit dem entsprechenden Benutzer.

    Wie das dann konkret aussieht, sagen Dir die Dokumentationen, die Du in den o.g. Links findest.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    9
    Das ganze soll natürlich auch nur als Zusatz dienen! :)

    Ja ich werd mir die Links mal genauer anschauen. Aber so wie ich das heute gehört habe, ist das doch nicht so das, was sie wollten! :( Jedesmal wenn ich etwas habe, stellt sich raus, das doch etwas anderes gewünscht ist.

    Ein SMS Versand ist so wie ich es jetzt mitbekommen habe nicht gewollt. Es wird eine Sprachübermittlung gewünscht. Das geht aber wohl nicht mehr mit dem FMS32 oder?

    Hätte mir das jemand vorher gesagt, dann hät ich euch natürlich vorher bescheid gegeben.

    Tut mir wirklich leid! =(

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Dann solltest Du lernen, gewisse Sachen genauer zu hinterfragen.

    Was versteht ihr denn unter Sprachübermittlung?

    Naja, jetzt geht es hier weiter:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=50766

    ~~Closed~~
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •