Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Unbekannte Antennenanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    das ist definitiv eine Messanlage der BNetzA.
    Von diesen Anlagen gibt es Bundesweit jede Menge davon.

    Anhang die Messstation der BNetzA in Wetzlar.

    mfg
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetzlar_4.jpg 
Hits:	216 
Größe:	439,5 KB 
ID:	12594  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    geht klar, da wäre das ja geklärt ;)

    DANKE!

    Grüße,

    Paul

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    In Magdeburg gibt es eine Meßstelle der BNetzA. Sie soll die Koordinaten 52°07'41"N und
    11°39'07"E haben. Link zu GoogelMaps -> http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...06899&t=h&z=17
    Haut das hin ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo!

    Aber sowas von, es ist das Haus links neben dem Pfeil. Da wo "Wohnunsgbaugesellschat .." steht.

    Grüße,

    Paul

    P.S.: Wo hasst du die Daten her, gibt es eine öffentliche Übersicht alle Messtellen?

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Es gibt eine Liste der Meßstellen. Ich hänge sie mal mit an.

    Gruss Flo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Funkmessstellen_der_BNA.jpg 
Hits:	227 
Größe:	334,3 KB 
ID:	12596  
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Danke!

    Was ist denn der Unterschied zwischen den "Radios" und den blauen Dingern?

    Grüße,

    Paul

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen wofür die "UFO's" stehen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    für Leipzig ist ja so ein "Ufo" verzeichnet. Hab mir schonmal den Standort angeguckt. Habe da jemanden der in der Nähe wohnt, den setzt ich mal drauf an.

    Grüße,

    Paul

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Danke!

    Was ist denn der Unterschied zwischen den "Radios" und den blauen Dingern?

    Grüße,

    Paul

    Das ist ja eigentlich nicht geheim:-)
    die blauen Radios sind Messempfänger auf R&S Messstationen.
    Die blauen Ufos sind stationäre Peilanlagen.
    Hier die Peilanlage von Leipzig, die du gesucht hast.
    auf der Spitze sitzt das Ufo :-)

    mfg
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	L-RegTP3Sachsen.JPG 
Hits:	122 
Größe:	30,9 KB 
ID:	12597  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    hm also, wo steht das gute Stück denn genau. Ich hätte zwar als Leipziger eine Vermutung, aber den Koordinaten nach würde das Teil etwas ausserhalb (in Kitzen) zu finden sein?!

    *Kopfkratz*

    Grüße,

    Paul

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •