Die Watt/kg sind Mindestvorgaben, es kann also sein dass die Wehr statt der 2,5 auf den 3 besteht (Gleichberechtigung, oder allgemein höhere Anforderungen).
Die Watt/kg sind Mindestvorgaben, es kann also sein dass die Wehr statt der 2,5 auf den 3 besteht (Gleichberechtigung, oder allgemein höhere Anforderungen).
Ist das sicher? da kommen sie wieder mit der Gleichberechtigung -.-.
Wo bitteschön sind Männer und Frauen gleichberechtigt?!
Wie soll ich die 175 Watt bloß schaffen^^.
danke für deine Info.
Sie müssen ja auch in Gewissen Situationen eine Mindestleistung bringen, daher auch hier die Gleichberechtigung :)
Ja schon aber Frauen kann man mit Männer nicht vergleichen.
Frauen sind generell schwächer und der muskelaufbau is z.B. auch viel langsamer.
Naja aber die Leiter bleibt leider auch für Frauen trotzdem gleich lang und der PA wiegt trotzdem 18kg.
Außer die Feuerwehr kauft dir eine Fiberglasflasche :)
Genau der Meinung bin ich auch. Schließlich gehts u.U. um Menschenleben bzw. um die Sicherheit deines Kameraden. Ich denke die Belastung ist für Mann oder Frau immer gleich - deshalb sollte die G26.3 (die meiner Meinung nach an die "echten" Belastungen nicht rankommt) auch gleich sein! Wenns beim ersten mal nicht geklappt hat, einfach etwas Fahrrad fahren etc. Ich musste 300 Watt treten, ich bin 197cm groß und wog bei der Untersuchung 95kg. Ich empfand es als normales Fahrrad fahren...
Hallo ;)
Also ich bin ca. 1.86m groß und hab 100kg.
Ganz ehrlich?!?!
Ich hab kein Plan wie ich das schaffen soll!!!!
Jetzt habt ihr mir ein wenig Angst gemacht!! :/
Wie Überhose bereits darstellt, sind die in den "Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen" dargelegten Wattzahlen Mindestanforderungen.
Der untersuchende Arzt entscheidet, wie er diese Mindestanforderungen umsetzt. Z.B. ist es auch garnicht unbedingt erforderlich diese Leistung auf einem Fahrrad zu erbringen, nur haben das eben die meisten Ärzte rumstehen. In den Anfangstagen meiner Erkrankung haben wir z.B. darüber nachgedacht bei einem kommerziellen Arbeitsmedizinischen Unternehmen meine G 26.3 machen zu lassen, weil meine Knie das mit dem Fahrradfahren nicht mitgemacht haben, der Stepper mir aber wenig Probleme bereitete. Und Fahrradfahren gehört nun ja nicht unbedingt zur originären Aufgabe der Feuerwehr.Was ich damit sagen will ist, dass man sich, die Erlaubnis des Wehrführers vorrausgesetzt, auch nach anderen Möglichkeiten umschauen kann.
Ich muss mich Dieser Meinung anschließen! Nicht zu vergessen, dass die zu rettende Person auch immer gleich schwer ist, egal ob Du Männlein oder Weiblein bist!
Gleichstellung heisst nicht nur das Frauen die gleichen Rechte wie Männer haben, sie haben auch die gleichen Pflichten!
Machst Du einen Führerschein? Darfst Du wählen? Darfst Du den Beruf lernen den Du möchtest? - Im Vergleich zu vor 50 Jahren ist das eine ziemliche Gleichberechtigung! Ach ja, und bei der Feuerwehr bist Du doch auch?!
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen die Gleichstellung, nur gegen die Emanzipation!
Trainieren!
Gruß Knut
@Alex22: Wenn Dein Puls wirklich Watt macht solltest Du nicht zum Arzt, sondern zu Deinem Energieversorger gehen. ;-)
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
Ist recht interessant
Einfach mal durchlesen!
http://www.kreisausbildung-myk.de/Archiv/170505.pdf
Gruß
Skyfireman
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)