Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Feuerwehr warnt: „Leitstelle bringt Menschenleben in Gefahr“

  1. #31
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    ... Da der politische Kreis sich noch nicht einig ist gebe ich auf das Wort des KBM recht wenig...

    die CDU Fraktion im Kreistag hat sich bis auf einen Abgeordneten klar zu Norderstedt bekannt wenn ich das richtig gelesen habe...

    Auch jeden Fall bin ich im November bei der nächsten öffentlichen Ausschusssitzung dabei!

    Wird lustig denke ich

    Grisu1000

  2. #32
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Naja, die Ansichten des KBM sind eh manchmal merkwürdig. Er beharrt ja auch auf den alten Einsatzstichworten, was ich als längst überarbeitungswürdig ansehe.

    ...es kommt eh anders, als man denkt.
    Gruß
    L-S

  3. #33
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    ...und dabei hat sich das Innenministerium so eine Mühe gemacht, ein einheitliches System zur "Bestichwortung" zu erdenken:
    http://www.lfs-sh.de/Content/Vorschr...e_Vers-2_1.pdf

    Gruß,
    Funkwart

  4. #34
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    aber das sich ein KBM bei so einer Sitzung von Führungskräften die Entscheidung so weit aus dem Fenster lehnt und die noch nicht getroffene Entscheidung vorhernimmt...

    Also wenn ich Kreispolitiker wäre würde ich das nicht so lustig finden... aber der Kreis Segeberg war schon immer das kleine gallische Dorf ... irgendwie macht es dass ja auch immer lustig hier bei uns :-)

  5. #35
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    ...und dabei hat sich das Innenministerium so eine Mühe gemacht, ein einheitliches System zur "Bestichwortung" zu erdenken:
    http://www.lfs-sh.de/Content/Vorschr...e_Vers-2_1.pdf

    Gruß,
    Funkwart
    Weist du denn ob eure Leitstelle diese dann einführt?

    Eigentlich wurde dies auch hauptsächlich nur gemacht, weil wiel die Leitstellen Nord und West im Netzwerkverbung (ELDIS) arbeiten.
    Gruß 80

  6. #36
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Weist du denn ob eure Leitstelle diese dann einführt?
    Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
    Aber de facto sind alle aktuell über die LSt Holstein in NMS verwendeten Stichwörter aus diesem Katalog. Es werden nur nicht alle genutzt.
    FEU 2, FEU 3, FEU 4, ... werden beispielsweise nicht genutzt.
    Es wäre inkonsequent, die bereits etablierten (und aus dem Katalog stammenden - somit nach Landesvorschlag) Stichwörter nicht weiter zu nutzen. Daher gehe ich davon aus, dass in NMS auch zukünftig so alarmiert wird.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #37
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    so :-)

    die Bechlussvorlage der Arbeitsgruppe des Ausschusses "Ordnung, Verkehr und Gesundheit" des Kreises Segeberg in Bezug auf den Betrieb der Rettungsleitstelle ist auf den Seiten des Kreises einsehbar ...

    Lange Rede kurzer Sinn. Die Arbeitsgruppe empfiehlt dem Ausschuss, dem Kreistag zu empfehlen den Vertrag mit der Leitstelle weiterlaufen zu lassen!

    Und das wo der KBM so sicher war dass es nach NMS geht :-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #38
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    ...und es kommt doch wieder anders, als man denkt.
    Irgendwie liest sich der Text doch etwas zweideutig.

    ...wir lassen uns überraschen.
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •