Naja... hat evtl doch schon was damit zu tun. Wer berät denn die Prüfstellen regelmäßig über die Normung der FW-Geräte? Richtig, die Hersteller.
Diese bringen auch baugleiche Geräte ohne Stempel heraus, diese (oder andere, tw bessere, Geräte) dürfen aber in der Feuerwehr nicht verwendet werden.
Fazit: gleiche Herstellungskosten aber wesentlich höhere Gewinnmargen.
Bei Fahrzeugen doch das selbe: Es geht ja um die Ausbauer und nicht um die eigentlichen Fahrzeughersteller, wie z.B. MAN, Mercedes, VW, Fiat, ... . Auch die haben eine Normung, die von den Ausbauern "beratend" erstellt wurde.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator