@ Lemur

na dann möge man meinen Beitrag natürlich ignorieren weil Blödsinn..
Irgendwann hat mir das mal jemand gesagt und ich habs einfach geglaubt, weil wäre ja durchaus möglich.
Asche auf mein Haupt, aber vermutlich liegts am Alter, Kondensatoren dieser Bauart hab ich noch keine verbaut... (hmm wahrscheinlich weils die nicht bei Pollin gibt.. ;-))
So, aber hab wieder was dazugelernt. Allerdings interessiert mich dann auch die ganze Sache.. Sinn und Zweck selbiger ist dann ein einfacher Hochpass nehme ich an oder gibts da noch weitere Gründe für?


@paffenholz

meine Identifikationslösung anhand der Strahlerlänge nehm ich auch mal wieder zurück, weil ich ja neugierig bin und mir die Kondensatoren anschauen wollte, und schnell den ersten Magnetfuss zerlegt hatte. Kondensatoren Fehlanzeige, aber ca 5cm Kupferdraht (1,5mm) schön aufgerollt mit ca 1cm Windungsdurchmesser bei 2-3mm Abstand zwischen den Windungen.
Also schliesse ich mich an, entweder messen oder in den Fuss schauen, gibt scheinbar doch die ein oder andere Version, das mit dem zusätzlichen Abgleich war mir völlig unbekannt.
Na zumindest hatte der zweite Fuss dann die gesuchten Kondensatoren...

Ok, wer hinguckt bevor er was erzählt hätte auch gesehen, dass ein Blitzschutz zwischen Leiter und Schirm nicht sehr viel Sinn ergibt... Es war auch schon spät..
Mea culpa!


Gruss Heiko