Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Unglaublich: 44-Jähriger hörte unerlaubt Polizeifunk ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von LST-82 Beitrag anzeigen
    Der Mann gab an, dass er einen Funkscanner besitze und beim Abhören des Funkverkehrs die Überprüfung seiner Person mitbekommen habe.
    Nur gut das er kein Wouxun / Rexon oder ähnliches hatte, sonst hätte er wohl noch persönlich Auskunft über seine Person gegeben!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Dummheit der oben beschriebenen Person auf der einen Seite.

    Auf der anderen Seite sehe ich die Verantwortung aber auch beim Handel.
    Die verdienen schön ihre Kohle von dem Verkauf von Geräten, die nicht oder nur eingeschränkt betrieben werden dürfen.

    Wie würde es z.B. aussehen, wenn es per Gesetz verboten wäre, diese Geräte überhaupt zu vertreiben? Dann hätten die, die sich daran bereichern, ganz schön die A-Karte...

    Nicht, dass ich das fordere! Aber ich bin der Meinung, wenn ich jemandem etwas verkaufe, von dem ich weiß, dass man beim Betrieb des Gerätes Gefahr läuft, gegen Gesetze zu verstoßen, sehe ich seitens des Handels die Verpflichtung, die Käufer auch entsprechend zu belehren/zu informieren. So kann zumindest niemand behaupten, er hätte von nichts gewusst...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Nicht, dass ich das fordere! Aber ich bin der Meinung, wenn ich jemandem etwas verkaufe, von dem ich weiß, dass man beim Betrieb des Gerätes Gefahr läuft, gegen Gesetze zu verstoßen, sehe ich seitens des Handels die Verpflichtung, die Käufer auch entsprechend zu belehren/zu informieren. So kann zumindest niemand behaupten, er hätte von nichts gewusst...
    Das geschieht doch auch im Regelfall, durch Aushang, Bedienungsanleitung, Verkaufsgespräch...

    (... und beispielsweise auch häufiger bei entsprechenden Beiträgen in entsprechenden Foren, wo derartige Hinweisgeber aber recht gerne, nennen wir es mal so, belächelt werden...)

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Wie würde es z.B. aussehen, wenn es per Gesetz verboten wäre, diese Geräte überhaupt zu vertreiben? Dann hätten die, die sich daran bereichern, ganz schön die A-Karte...

    Das war frühers in Deutschland so.
    Erst durch die EU durfte alles verkauft werden, nur das Betreiben stand auf einem anderen Blatt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    21.02.2011
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen

    Wie würde es z.B. aussehen, wenn es per Gesetz verboten wäre, diese Geräte überhaupt zu vertreiben? Dann hätten die, die sich daran bereichern, ganz schön die A-Karte...
    Das gab es doch früher schon mal, da durften bestimmte Funkanlagen auch nicht an Nichtberechtigte verkauft werden.

    Mit dem Ergebnis, dass unter der Ladentheke nach wie vor alles erhältlich war, die Preise nach oben gingen und die (eher harmlosen) Hobby-Funker (= "Freizeithörer" im Falle von Scannern usw.) zwar weniger solche Geräte kauften, aber die "richtig Bösen" natürlich nach wie vor alle sowas hatten.

    Darum finde ich solche Handels-/Besitzverbote kontraproduktiv. Wer mit derartigen Geräten Mist baut (oder was auch immer) muss schliesslich auch heute ganz allein selbst die Konsequenzen tragen, wenn er denn erwischt wird.

    MfG Andy

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nur gut das er kein Wouxun / Rexon oder ähnliches hatte, sonst hätte er wohl noch persönlich Auskunft über seine Person gegeben!
    Was hat denn das jetzt mit Rexon oder Wouxun zu tun ?
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Was hat denn das jetzt mit Rexon oder Wouxun zu tun ?
    Die Geräte können nicht nur empfangen, die Senden auch....

    r.

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin, das ist mir schon klar da es Transceiver sind.

    Aber das können auch die Geräte von Motorola/Bosch/AEG/Telefunken/Ascom usw. usf. .

    Ich persönlich halte diese Meldung ehh nicht für ganz koscha. Die hat B**dzeitungsniveau.
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Moin, das ist mir schon klar da es Transceiver sind.

    Aber das können auch die Geräte von Motorola/Bosch/AEG/Telefunken/Ascom usw. usf. .

    Ich persönlich halte diese Meldung ehh nicht für ganz koscha. Die hat B**dzeitungsniveau.
    Bosch, Motorola AEG und Telefunken kosten aber mehr als die anderen Geräte, also werden die für solche Leute selten nutzbar sein.

    Übrigens gbt es ein Gerichtsurteil aus Niedersachsen, was seinerzeit das Abhören nicht unter Strafe gestellt hat, weil die bOS ihren Funk ja verschlüsseln könnten und dann nicht mehr abgehört werden können.
    Gemacht hat es danach aber kaum ein Bedarfsträger, weil Tetra ja kommt.
    Na denn....

    r.

  10. #10
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von russmeyer Beitrag anzeigen
    Übrigens gbt es ein Gerichtsurteil aus Niedersachsen, was seinerzeit das Abhören nicht unter Strafe gestellt hat, weil die bOS ihren Funk ja verschlüsseln könnten und dann nicht mehr abgehört werden können.
    Gemacht hat es danach aber kaum ein Bedarfsträger, weil Tetra ja kommt.
    Na denn....

    r.
    Das war aber zu Zeiten als eine andere Rechtsgrundlage vorhanden war.
    Zwischenzeitlich wurden die entsprechenden Rechtsvorschriften geändert.
    Damit ist dieses Urteil völlig Irrelevant!
    Heute müsste das Gericht anders urteilen.

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  11. #11
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Ich weiss nicht mehr von wann das Urteil war, so alt war es aber nun auch nicht.

    Im übrigen sollte meiner Meinung nach jeder, der unerlaubt BOS-Funk und andere Funkdienste abhört entsprechend bestraft werden!
    Nicht das wir uns da falsch verstehen....

    Das Argument mit dem Verkaufen und darauf hinweisen ist auch so eine Sache. Jeder, der sich einen Scanner kauft weiss das, das er "Polizeifunk" nicht abhören darf. auch nicht mit CE Zeichen auf dem Gerät.
    Aber, wofür braucht man einen Scanner, wenn man nicht gerade Funkamateur etc. ist?
    Wetternachrichten auf 137 MHz wird wohl keiner mit einem Scanner allein empfangen können, dafür brauchts schon etwas mehr.

    Und wer so blöd ist, sich auch noch bei der Polizei zu melden, der gehört recht lange aus dem verkehr gezogen... bei dem scheint wohl etwas mehr im Oberstübchen locker zu sein els nur eine Schreube... ;-)

    r.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •