Hallo Firefighter_159,
Für die Anbindung an FMS32 etc. war der Punkt

- Die Benutzer müssen die Daten via API und PUSH-Service in eigene Anwendungen implementieren können

gedacht :)
Da ich leider nur der Programmierung von Shell-Scripten (Linux) und PHP mächtig bin, kann ich lediglich die Möglichkeit der API anbieten. Vielleicht findet sich ja jemand der etwas anderes Programmieren könnte, also quasi einen Client der die API auswertet bzw. auf Eingehende PUSH-Nachrichten wartet und diese dann an die Programme weitergibt.

Mit der API habe ich mir folgendes gedacht:

API
Mit der API gibt es die Möglichkeit Statusinformationen oder Listen der Fahrzeuge mit Hilfe
von eigener Software abzurufen. Ebenfalls können Daten z.B. Status über die API geändert werden.

Um zum Beispiel den Status des Fahrzeugs mit der ID 1 abzufragen kann folgender String verwendet werden:

hxxp://xxx.yyy.org/api/?apikey=13b55...1&q=status-num

kurzbeschreibung der Parameter:
http://xxx.org/api/ API-URL
&apikey=13b55683.... API-Key (im Webinterface einsehbar)
&fzg=1000-1 Fahrzeugnummer (besteht aus benutzerID-[fahrzeug-id])
&q=status-num Query: status (gibt den Zahlenwert des aktuellen Status zurück)

Dies ist natürlich nur ein sehr knappes Beispiel, hier soll es natürlich möglich sein alles auszulesen und zu ändern.

zum PUSH-Service:

Push-Service

Ebenfalls gibt es eine Art Push-Service. Hierbei wird direkt bei dem Anruf des Mobiltelefons eine vom angegebene URL aufgerufen wobei Parameter mitgegeben werden können, z.B.

http://kunde.com/remotestatus.php?fahrzeug=[fzg]&rufnummer=[rufnummer]&status=[status-num]&timestamp=[unixtime]

Zu der Übermittlung der GPS-Koordinaten: Hierzu müsste ich mich mal schlau machen. Da das System auf dem Prinzip basiert das bei einem Anruf nur die Telefonnummer ausgewertet wird und danach aufgelegt wird damit dem Anrufer keine Kosten entstehen.

Sprich es wird die Nummer 123 - 456 - 06 für Status 6 angerufen -> Der Server registriert dies, sucht in der Datenbank nach der Nummer des Anrufers, ändert den Status und legt auf.

Ja, so etwas mit den Sandiensten oder Großveranstaltungen habe ich mir auch gedacht, so bin ich auf die Idee gekommen :) Es müssen ja nicht umbedingt Fahrzeuge sein die ausgewertet werden, man kann ja auch Fußtrupps nehmen.

Gruß
Daniel