Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: OT Lan über Telekom Netz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696

    OT Lan über Telekom Netz

    HA.. so jetz mal was für die ganz schlauen......


    habe ein Projekt vor.....

    Hab 2 Häuser die Ich via Netzwerk verbinden möchte.
    enfernung so 500 m.

    W lan geht nicht
    Kabel über Grundstücke auch nicht.

    Ich dachte an ein 2 adern Netzwerkverbindung..
    Das probelm ist.. Das Kabel ist der Telekom und da einfach mal was benutzen is glaube ich net gut.

    Einen DSL Anschluss möchte ich umgehen ..
    gibts noch ne möglichkeit die 2 Häuser zu verbinden .......

    könnte da die Telekom mitspielen ??

    Bin leider kein Telekomiker ......
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    500m mit normalen Netzwerkkabel ist sowieso schon nicht möglich. Erst recht nicht mit zwei Adern.

    Wie oder was hat die Telekom denn verlegt, das die Häuser schon verbunden sind?!?

    Warum funktioniert kein WLAN?

    Dein deutsch lässt echt zu wünschen über, ich musste den Beitrag dreimal lesen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    über das Telekom Kabel zu gehen kannste vergessen.

    Wieso sollte WLAN nicht gehen? Keine Sichtverbindung?
    Bei Sichtverbindung ist die Entfernung kein Problem.
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Nein leider ist keine Sichtverbindung

    Das Kabel das liegt ist der Telekom vom normalen Ortsnetz :-(
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wie soll das denn funktionieren? Die Kabel laufen alle in die Vermittlungsstelle und können für sowas nicht missbraucht werden. Nichtmal theoretisch wenn es die Telekom zulassen würde.

    Bleibt nur Richtfunkantenne auf dem Dach, würde ich mal pauschal behaupten. Gibt hier auch irgendwo ein Thema dazu.

    Da man den Grund der Verbindung nicht kennt, kann man auch nur sagen, was kostet heutzutage schon ein DSL-Anschluss? Anbieter ist jetzt erstmal egal. Mittlerweile gibt es ja Anschlüsse ohne Telefon.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Die Telekom hat vielfach Ausgleichsadern zwischen benachbarten Häusern direkt in den Abzweigmuffen in der Straße geschaltet. Wenn du Glück hast, íst der Kabelweg vorhanden. Einfach mal ausbimmeln. Ansonsten muss nur am Kabelverzweiger (großer grauer Kasten an der Straße) geschaltet werden. Kann m.W. auch bei der Telekom als Standleitung beauftragt werden.

    Für die 500m Kabelweg gibt es Leitungsmodems von z.B. Pandacom, die über ca. 10km FastEthernet übertragen.
    mein Name ist Programm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •