Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ausbildung - Neue Ansätze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Habt Ihr da keine Sorge eine negative Verstärkung zu erreichen? Woher bekommt der Übungsteilnehmer den Anreiz alle Fehler zu finden? Was passiert wenn die Übungsteilnehmer nicht alle Fehler finden? Werden die Fehler noch in der Übung angesprochen?

    Gruß aus Bayern,

    Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    12

    Blockunterricht

    Hallo, also wir haben vor ein paar Jahren einen Blockunterricht eingeführt, der sich sehr gut bewährt.
    Wir haben jede Woche ausbildung.
    Bsp.:
    Januar-Block "UVV"; rechte, pflichten;Knoten; u.s.w.
    Febr. -Block "Erste Hilfe"
    1. Dienst theorie,
    2.dienst erste hilfe grundwissen prakt.,
    3.dienst betreuen und versorgen von patienten nach vku,
    4.dienst patientenschonender transport und umlagerung prakt.
    März: -Block Atemschutz
    1.D theorie, atemschutznachweisführung am einsatzort, gerätekunde und wartung prakt.
    2.D notfalltraining prakt.
    3.D absuchen von räumen, patienten transport unter PA prakt.
    4.D anlegen und arbeiten unter CSA prakt.
    April: -Wasserführende Armaturen
    1.D Fahrzeugkunde prakt.
    2.D lange wegestrecke theor./prakt.
    3.D Schaum theor./prakt.
    4.D Strahlrohrtraining, umgang mit Hohlstrahlrohren prakt.
    Mai: -Technische Hilfe
    1.D Fahrzeug und Gerätekunde prakt.
    2.D absichern unfallstelle und Technische Hilfe nach VKU theor./prakt.
    3.D Bewegen von Lasten theor./prakt.
    4.D Thl aus Höhen und Tiefen prakt.

    Wir sind mit diesem System sehr zufrieden und haben gemerkt das dadurch wissen besser vermittelt werden kann, grade bei älteren kamerade hört man da oft dinge wie"ach das hatten wir letzte woche...ja jetz weiß ichs wieder"
    Man muss das nicht so streng durchführen wie man jetzt beim lesen vielleicht denkt, wir schieben auch mal dienste zur besonderen verfügung ein wo wir z.B grillen und die kameradschaft pflegen.
    Weiterer Vorteil am Blockunterricht ist das man die vorherigen themen in die aktuellen blöcke einbauen kann und somit das wissen nochmehr festigt.
    einfach mal in der wehr ansprechen, vllt gefällts ja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •