Hallo Michael,
hab ich bei unseren Boss 900 auch des öfteren.
Evtl. liegt es an der alten Firmware.
Wenn du eine Lösung hast, meld dich mal bei mir.
Meine Mail Adresse (Firma) hast du ja!! ;-)
Gruß
Bibi
Hallo Michael,
hab ich bei unseren Boss 900 auch des öfteren.
Evtl. liegt es an der alten Firmware.
Wenn du eine Lösung hast, meld dich mal bei mir.
Meine Mail Adresse (Firma) hast du ja!! ;-)
Gruß
Bibi
Immer mit der Ruhe.
Natürlich wird die Lösung hier mitgeteilt.
Gruß
Bibi
Hallo,
leider gibt es hier ja keine Antwort mehr - der Dialog ist versiegt.
Hat denn nun jemand nach 2 Jahren eine Lösung - habe das Problem neuerdings auch mit 2 Meldern.
Gingen erst ganz normal. Nach Akkutausch Problem wie oben, obwohl in SW und am DME unter Einstellungen richtig eingestellt. Wenn man eine stinknormale Alkaline-Batterie einlegt, funzt die Anzeige ?!?!?!!?
Gruss, FDNY911
Moin,
habe mit etwas tüfteln mein Problem gelöst und der DE 900 (bzw. DE 710) zeigt wieder Akkuanzeige richtig und korrekt an. Nutze PSW 4.10 und 4.50 und Akkus NiMH 2100 mA:
PSW öffnen, da sollte bei "Optionen", Batterie/Akkutyp bereits NiMH stehen; die Kapazität oben rechts im Feld mit Gerätenr. 2m-BaAnd etc. stimmte bei mir nicht überein.
Dann Icon "Service" drücken und Pager auslesen; dann erneut NiMH und die genaue Kapazität eingeben. Bei Akkuerkennnung "immer Akku" - Stufe 7 eingeben. Dann Pager entspr. schreiben. Es erscheint ein Fenster: Sie haben die Akkukapazitäät geändert, Neustart erforderlich.
Gemacht - und siehe da - funzt; alles da unter Status im DME und im Feld oben rechts unter "Optionen" steht nun auch die bei Service eingegebene tatsächliche Akkukapazität..
Schönes WE, FDNY911
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)