Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Kommunikation ILS & Pol

  1. #16
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Fahni Beitrag anzeigen
    OK, dann schlagen die Notrufe in Geretsried oder sonstwo auf. Aber wie wird dann alarmiert/disponiert/gefunkt?
    Grüße aus Oberfranken!
    Alle Daten der ILSen liegen redundant an mehreren Orten gespeichert.
    Nehmen wir an, die jagen eine ILS brutalst in die Luft: Dann wird Geretsried/Erding/Regensburg... besetzt und die haben Zugriff auf Notrufleitungen, FMS, Funk, etc.pp.
    So wurde mir das erklärt. Die Zugänge zu Relais etc. gehen über VPN, da ist es quasi letztendlich egal, wo auf der Welt die ILS steht.
    Über Ortskenntnis etc. wollen wir mal nicht diskutieren, aber technisch ist das möglich.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #17
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Über Ortskenntnis etc. wollen wir mal nicht diskutieren, aber technisch ist das möglich.
    Und selbst dafür gibts GIS.
    Soll angeblich sogar möglich sein, als Einsatzort auf das GIS zu klicken.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #18
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Alle Daten der ILSen liegen redundant an mehreren Orten gespeichert.
    Nehmen wir an, die jagen eine ILS brutalst in die Luft: Dann wird Geretsried/Erding/Regensburg... besetzt und die haben Zugriff auf Notrufleitungen, FMS, Funk, etc.pp.
    So wurde mir das erklärt. Die Zugänge zu Relais etc. gehen über VPN, da ist es quasi letztendlich egal, wo auf der Welt die ILS steht.
    Über Ortskenntnis etc. wollen wir mal nicht diskutieren, aber technisch ist das möglich.
    Hmmm... Stimmt, mit VPN hab ich da was im Hinterkopf. Muss da bei uns nochmal nachbohren... Ärgerlich dass ich letztens erst hier in der ILS war und da nicht dran gedacht hab... *grml*

    Danke dass du mir mal auf die Sprünge geholfen hast :)

    Grüße aus Oberfranken!

  4. #19
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und selbst dafür gibts GIS.
    Soll angeblich sogar möglich sein, als Einsatzort auf das GIS zu klicken.
    Ich kenne es nur so, dass GIS den Einsatzort aufmacht, wenn der in ELDIS reingeklopft wurde.

    @Fahni: Ich arbeite bei einer großen Bank in Deutschland. Die Leute erinnern sich an früher, als die Kontoauszüge im Schrank zur Abholung lagen, Schecks vor Ort gebucht wurden und haben immer noch die nette Vorstellung, dass die 20€, die aufs Sparbuch eingezahlt werden, im Keller in einer Schublade landen, auf der "Kundenname" steht.

    So romantisch das alles klingt, aber über VPN kann ich mich von jedem Ort der Welt aus dort reinloggen. Die Daten liegen alle mehrfach redundant gespeichert in Hochsicherheitsrechenzentren verteilt. Die Kreditabteilung kann nach Russland outgesourct werden, die Zahlungsverkehrsabwicklung (Überweisungen scannen etc.) sitzt eh schon in Nürnberg und wenn du die Vorwahl meiner Stadt + die Rufnummer deiner Filiale ums Eck wählst, sitzt die nette Stimme, die ans Telefon geht und sagt "Herzlich willkommen bei der Filiale in der xxx-Straße" vielleicht schon in den neuen Bundesländern? (die Warteschleife wohnt tatsächlich in Hannover auf einem Server, wo der Anruf hingeroutet wird. Erst wenn jemand frei ist, kommst du wieder zurück in unsere Stadt).

    Du siehst, was Firmen tagtäglich praktizieren, kann auch vor der ILS nicht Halt machen. Dort läuft es nämlich exakt genau so ab, wenn nötig.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #20
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    So romantisch das alles klingt, aber über VPN kann ich mich von jedem Ort der Welt aus dort reinloggen. Die Daten liegen alle mehrfach redundant gespeichert in Hochsicherheitsrechenzentren verteilt. Die Kreditabteilung kann nach Russland outgesourct werden, die Zahlungsverkehrsabwicklung (Überweisungen scannen etc.) sitzt eh schon in Nürnberg und wenn du die Vorwahl meiner Stadt + die Rufnummer deiner Filiale ums Eck wählst, sitzt die nette Stimme, die ans Telefon geht und sagt "Herzlich willkommen bei der Filiale in der xxx-Straße" vielleicht schon in den neuen Bundesländern? (die Warteschleife wohnt tatsächlich in Hannover auf einem Server, wo der Anruf hingeroutet wird. Erst wenn jemand frei ist, kommst du wieder zurück in unsere Stadt).

    Du siehst, was Firmen tagtäglich praktizieren, kann auch vor der ILS nicht Halt machen. Dort läuft es nämlich exakt genau so ab, wenn nötig.
    Jepp, ich kenne das :-) Die Firmen machen es vor (Outsourcing in Billiglohnländer), aber ich sehe das bei den ILS etwas differenzierter: Es soll ja "nur" eine Rückfallebene sein. Die Pol hat es uns in BY schon vorgemacht: Ich denke da z.B. an die EZ Bayreuth, welche IIRC ganz Oberfranken koordiniert. Witzigerweise funktioniert es scheinbar... Vielleicht nicht mehr so gut wie früher [tm], aber annähernd.

    BTW zu deinem Beispiel: Die Bankfiliale in meinem Ort muss ich auch über die Nummer der Kreisstadt anrufen... Ich hasse sowas ;-)

    Grüße aus Oberfranken!

  6. #21
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Fahni Beitrag anzeigen
    Jepp, ich kenne das :-) Die Firmen machen es vor (Outsourcing in Billiglohnländer), aber ich sehe das bei den ILS etwas differenzierter: Es soll ja "nur" eine Rückfallebene sein. Die Pol hat es uns in BY schon vorgemacht: Ich denke da z.B. an die EZ Bayreuth, welche IIRC ganz Oberfranken koordiniert. Witzigerweise funktioniert es scheinbar... Vielleicht nicht mehr so gut wie früher [tm], aber annähernd.

    BTW zu deinem Beispiel: Die Bankfiliale in meinem Ort muss ich auch über die Nummer der Kreisstadt anrufen... Ich hasse sowas ;-)

    Grüße aus Oberfranken!
    Die Polizei kanns, die ILS machen es auch vor, in dem sie bei der Zusammenlegung mehrerer Landkreise die "fremden" Relais einfach per VPN ansteuern, das auch einfach so geht.

    BTW: Ne, die Nummer im Ort, nix Kreisstadt ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •