Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Verstärker Zusatzlautsprecher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    16

    Verstärker Zusatzlautsprecher

    Hallo Forum ....
    Ich Möchte bei unserem Fug8 (Bosch/Motorola) einen Zusatzlautsprecher anbringen und brauche dafür einen verstärker (hat sich ein Fachmann des Fahrzeugherstellers angeschaut und mir dann genau erklärt anders geht es nicht da schon alles belegt ist)

    Würde gerne wissen was das für ein verstärker sein muß und wo ich den bekomme der anschluß sollte kein problem sein da schon ein verstärker verbaut ist und ich dort Spannungsversorgung und Signal abgreifen kann...
    Und was für einen Lautsprecher könnt Ihr empfehlen Aufbau und auch einbau ...

    Bin auch für alle möglichen Tipps dankbar

    Gruß Peter

  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206
    Hä wie Verstärker es gibt doch einedir Möglichkeit auf dem Geräteeinschub einen Zusatzlautsprecher anzuschließen oder seh ich das Falsch


    1,2,3 UBatt, +12,6V
    4 unbelegt
    5,6,7 Masse
    8 unbelegt
    9,10 Wandler Schaltleitung
    11 unbelegt
    12 NF-Masse zu 13
    13 NF-heiß, für Lautsprecher 2,5W an 4 Ohm
    14,15,16,17 unbelegt
    18 Trägerkriterium
    19 UB1 +12,3V
    20 Sendertastung, durch Verbinden mit 19
    21 NF-Masse zu 22
    22 NF-heiß, für Hörkapsel im Handapparat
    23 unbelegt
    24 Mikrofoneingang 0,5V eff.
    25 Masse
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  3. #3
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    16
    Sicher aber es ist schon alles ausgeschöpft geht nur noch per Verstärker...sagte mir der Fachmann vom Aufbauhersteller ..haben einen Lautsprecher am Pumpenbedienstand und einen im manschaftsraum -aber nicht hinterm Gf Sitzplatz sondern an der rückseite der Mannschaftskabine ....is auch super klar zu verstehen ...nur bei Alarmfahrt hört der Gf nix mehr is einfach zu Laut und der Zusatzlautsprecher an der mannschaftsraum Rückwand zu weit weg..... der ist auch in der Rückwand eingebaut sonst hätt ich den einfach umgesetzt --also die beste Lösung Zusatzverstärker mit Lautsprecher...... suche halt nen günstigen Verstärker und nen passenden Lautsprecher

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !

    Was ist mit dem Lautsprecher im Bedienteil ? (falls vorhanden)

    Ist der evtl. ausgeschaltet?
    (Schalter meist auf der Rückseite des Bedienteils)

    Trotz der Aussage des "Fachmanns" vom Aufbauhersteller würde ich es auf einen Versuch ohne Verstärker ankommen lassen ...

    Ansonsten evtl. des vorhandenen Lautsprecher von der Rückseite der Mannschaftskabine weiter in Richtung Beifahrersitz verlegen ....


    Gruß
    Bastel

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    Die einfachste Lösung wäre doch dass der GF den Hörer am Ohr hält.

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Wenn Du die Möglichkeit hast, den hinteren Lautsprecher mal zu inspizieren, schau bitte mal nach dessen Impedanz.
    Die NF-Verstärker sind üblicherweise für 2,5W an 4 Ohm spezifiziert.
    Ist ein 8 Ohm-Lautsprecher verbaut, kann man bedenkenlos einen zweiten mit 8 Ohm parallel schalten.
    Hat er 4 Ohm, müßte man es mal mit einem 8 Ohm Lautsprecher probieren. Die Lautstärke des hinteren LSP wird etwas absinken, wobei ich der Beschallung des GF auf jeden Fall den Vorrang geben würde. Zur Not also einen Widerstand von ein paar Ohm in Reihe zum hinteren Lautsprecher schalten.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •