Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DME anstelle eines Scanners verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Hallo Jürgen, Freund und Feuerball,

    danke für eure Antworten.

    Der DME soll in einem verschlüsselten Netz mit Expressalarm genutzt werden, daher fallen die von euch genannten Möglichkeiten weg. Bei den Swissphone Ladestationen?? soll es doch die Möglichkeit geben die empfangenen Nachrichten an eine LED-Laufschrift weiterzugeben. Funktioniert das auch mit der Weitergabe einem PC?

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    dass sind doch mal ganz andere Vorraussetzungen ;-)
    Also, du kannst die EA-Text ric als normale Ric mit stummer alarmierung programmieren. Dann werden die Nachrichten direkt als Text über die Melderschnittstelle ausgegeben, wenn man dieses programmiert. Diese Nachrichten kann man mit jedem Terminalprogramm sehen (z.b. Hyperterminal). Poc32 oder FMS32 können damit nichts mehr anfangen, da die decodierung schon komplett gelaufen ist. Ich habe dafür z.B. ein Programm geschrieben, welches die Nachrichten per sms senden kann und Ein großes Alarmfenster aufmacht, dass dürfte aber für deinen Zweck nicht so gut geeignet sein. Da du ja alle Alarme nur mitschneiden möchtest.

    Gruß friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •