Hallo Jan,Bin ja selber Lokführer und kenne die heutige Technik.Zu DR-Zeiten hatte ich als Rgl leider nur mit den 4-Kanal Handgurgen zu tun. Jedoch für dieses Gerät habe ich leider Null unterlagen.Deiner Antwort kann ich entnehmen das dieses Gerät generell im 2m Band arbeitete(bitte meine Annahme bestätigen oder berichtigen) und mich dann die Relaisstationen in die gewünschten Bänder reinschaltet,auch ins Basa-Netz.
Ich war in letzter Zeit viel in ländlichen Gegenden im Osten unterwegs und da ist immer noch -positiv gemeint-die DR-Kommunikation.Ich stand da so in einem kleinen Bahnhof im Zugleitbetrieb,brauchte mal wieder Zigaretten und wollte den FDL erreichen.Im Endeffekt musste ich ans andere Ende gehn um ihn persönlich zu sprechen.Er lachte dann nur und sagte "Wir haben hier nur Basa und Posttelefon".
Da kam mir der Gedanke dieses Gerät wieder vor zu kramen.Ob ich es jemals einsetzen werde bzw. kann,weiß ich nicht.Aber da kommt in mir der Ehrgeiz wieder vor, zu zeigen das die alten Geräte immer noch funktionieren können wie meine anderen alten Röhrenfunkgeräte.
Für mein Funkgerät benötige ich daher noch einige Infos weil ich noch die passende S/E-Einheit brauche,denn die die ich dazu noch habe sind ohne Bezeichnung und ohne Funktion.
Würde mich freuen wenn Du da noch was hättest.
Danke und Gruß Thomas