Hallo,
bei der Bahn wurde und wird heute noch in 4m 2m und 70cm gefunkt.
Der 4m Funk ist meistens Rangierfunk / Zugfunk gewesen. Auch bei den Omnibusbetrieben genutzt.
Im 2m Bereich immer noch genutzt jedoch durch einführung von GSM-R wird es weniger unter anderem Signalfunk (Sprechfunk für Instandsetzungs arbeiten FDL - Arbeiter) KFZ und ortsfester Funk wie mit dem hier beschriebenen Funkgerät (ein solches Gerät kenne ich aus einem Bunker jedoch glaube ich nicht das es hierfür noch ein Relais gibt). Desweiteren wurden darüber Bereitschaften alarmiert, habe hier einige FM165 als Mehrkanal Frequenz 171,xxxMhz. Auch wurde der 2m Bereich als "Bahnhofsfunk" für Züge genutzt.
Aus eigener Erfahrung kenne ich 70cm eigentlich nur als Zugfunk.
Gruß Jan