Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
Gut, dann halte ich mal fest für Firefox geht es folgendermaßen:

1. Der Standardbrowser wird mit der URL geöffnet
2. 500 ms warten
3. Es wird Strg + P "gedrückt" (Druckdialog öffnet sich)
4. 500 ms warten
5. Es wird <Enter> "gedrückt (Drucken)
6. Es wird Alt + F4 "gedrückt" (Browser schließen)

Kann das jemand manuell überprüfen und bestätigen? Wenn das so geht werd ich das mit einbauen und man wird dann zwischen Chrome und Firefox auswählen können
was meinst du mit prüfen? Das Drucken klappt so wie von dir beschrieben mit dem Firefox, nur das automatisierte Öffnen der Karte und Route fehlt halt :)

Noch eine zweite Frage:
Wie sah das bei der Fernwartung aus, wenn der AM2.0 auf dem Rechner in der Wache läuft und ich von zu Hause darauf zugreifen will? URL des AlarmMonitors2.0 von der Wache reicht oder muss da dann noch mehr eingestellt / eingetragen werden... Sonst würde ich das wie jetzt immer per TeamViewer machen, ist aber mit deinem Tool deutlich angenehmer und schneller.

gruß stgt88112